Zitat:
Original von Jana_bvb09
Ist morgen schon jemand mit Spanisch dran? Ich hab ja leider schon das Vergnügen und fühle mich einfach nicht vorbereitet.
Ist morgen schon jemand mit Spanisch dran? Ich hab ja leider schon das Vergnügen und fühle mich einfach nicht vorbereitet.
also ich bin morgen noch nicht dran aber ich kann ja versuchen dir noch ein paar tipps zu geben:
also beim lesen in der ersten aufgabe und generell beik vortragen solltest du aufjedenfall auf deine aussprache achten, also dass du das r richtig rollst oder, dass du genügend pausen einlegst oder auf die akzente achten usw. und es kommt immer gut zu sagen was du als nächstes machen wirst also zb ahora voy a leer el texto oder pues voy a presentar usw.
dann beim resumen darfst du den einleitungssatz nicht vergessen wie bei einer richtigen klausur also und bei der analyse sollen wir auch sprachliche auffäligkeiten sagen wenn welche vorhanden sind und dann auch zeilenangaben machen
beim kommentar solltest du möglichst viel sagen und auch darauf achten ausdrücke zu verwenden die deine meinung ausdrücken wie zb a mi opinion oder mi pone triste que oder a mi parece usw aber dann musst du auch darauf achten den subjuntivo zu verwenden, außerdem solltest du immer beide seiten beleuchten also pro und contra, ist natürlich immer abhängig von der aufgabenstellung
wenn dir dann die fragen gestellt werden versuch immer möglichst viel zu erzählen also nicht auf eine frage mit einem wort oder einem satz antworten sondern alles direkt erzählen was du dazu weißt
und wenn dir mal so schnell nichts einfällt, dann ein schluck wasser trinken, dann gewinnst du an zeit und kannst danach vilt auch leichter sprechen

was auch ganz wichtig ist, dass du auf deinem zettel keine ganzen sätze stehen hast sondern nur stichpunkte, denn der zettel wird eingesammelt, es wird zwar nicht nach rechtschreibung geguckt, aber die können ja dann gucken ob du abliest oder nicht , also versuch dementsprechend auch augenkontakt zu suchen bzw wenigstens nict auf deinen zettel zu starren
inhaltlich kannst du ja schon mal zu jedem thema den part für den kommentar vorbereiten zb wird oft gefragt ob du es für sinnvoll hälst, dass die afrikaner oder mexikaner diesen schweren weg antreten um auszuwandern oder wie du den bilinguismus findest , bezogen auf catalunya , dabei wieder auf pro und contra achten
und so allgemein kannst du so basissachen wiederholen wie zb bindungswörter wie ademas oder so oder wie du die ganzen parts anfängst wie zb ahoraoder despues usw. oder solche sachen wie vale und buen was man ja sozwischendrch sagen kann wenn zb eine frage gestellt wird
joa das müsste eigl alles sein , wie du halt den inhalt gut lernen kannst ist durch strukturierte mindmaps und durch abfragen mit anderen zs
ich hoffe ich konnte helfen

Zitat:
Original von Mitome
also ich bin morgen noch nicht dran aber ich kann ja versuchen dir noch ein paar tipps zu geben:
also beim lesen in der ersten aufgabe und generell beik vortragen solltest du aufjedenfall auf deine aussprache achten, also dass du das r richtig rollst oder, dass du genügend pausen einlegst oder auf die akzente achten usw. und es kommt immer gut zu sagen was du als nächstes machen wirst also zb ahora voy a leer el texto oder pues voy a presentar usw.
dann beim resumen darfst du den einleitungssatz nicht vergessen wie bei einer richtigen klausur also und bei der analyse sollen wir auch sprachliche auffäligkeiten sagen wenn welche vorhanden sind und dann auch zeilenangaben machen
beim kommentar solltest du möglichst viel sagen und auch darauf achten ausdrücke zu verwenden die deine meinung ausdrücken wie zb a mi opinion oder mi pone triste que oder a mi parece usw aber dann musst du auch darauf achten den subjuntivo zu verwenden, außerdem solltest du immer beide seiten beleuchten also pro und contra, ist natürlich immer abhängig von der aufgabenstellung
wenn dir dann die fragen gestellt werden versuch immer möglichst viel zu erzählen also nicht auf eine frage mit einem wort oder einem satz antworten sondern alles direkt erzählen was du dazu weißt
und wenn dir mal so schnell nichts einfällt, dann ein schluck wasser trinken, dann gewinnst du an zeit und kannst danach vilt auch leichter sprechen
was auch ganz wichtig ist, dass du auf deinem zettel keine ganzen sätze stehen hast sondern nur stichpunkte, denn der zettel wird eingesammelt, es wird zwar nicht nach rechtschreibung geguckt, aber die können ja dann gucken ob du abliest oder nicht , also versuch dementsprechend auch augenkontakt zu suchen bzw wenigstens nict auf deinen zettel zu starren
inhaltlich kannst du ja schon mal zu jedem thema den part für den kommentar vorbereiten zb wird oft gefragt ob du es für sinnvoll hälst, dass die afrikaner oder mexikaner diesen schweren weg antreten um auszuwandern oder wie du den bilinguismus findest , bezogen auf catalunya , dabei wieder auf pro und contra achten
und so allgemein kannst du so basissachen wiederholen wie zb bindungswörter wie ademas oder so oder wie du die ganzen parts anfängst wie zb ahoraoder despues usw. oder solche sachen wie vale und buen was man ja sozwischendrch sagen kann wenn zb eine frage gestellt wird
joa das müsste eigl alles sein , wie du halt den inhalt gut lernen kannst ist durch strukturierte mindmaps und durch abfragen mit anderen zs
ich hoffe ich konnte helfen
Zitat:
Original von Jana_bvb09
Ist morgen schon jemand mit Spanisch dran? Ich hab ja leider schon das Vergnügen und fühle mich einfach nicht vorbereitet.
Ist morgen schon jemand mit Spanisch dran? Ich hab ja leider schon das Vergnügen und fühle mich einfach nicht vorbereitet.
also ich bin morgen noch nicht dran aber ich kann ja versuchen dir noch ein paar tipps zu geben:
also beim lesen in der ersten aufgabe und generell beik vortragen solltest du aufjedenfall auf deine aussprache achten, also dass du das r richtig rollst oder, dass du genügend pausen einlegst oder auf die akzente achten usw. und es kommt immer gut zu sagen was du als nächstes machen wirst also zb ahora voy a leer el texto oder pues voy a presentar usw.
dann beim resumen darfst du den einleitungssatz nicht vergessen wie bei einer richtigen klausur also und bei der analyse sollen wir auch sprachliche auffäligkeiten sagen wenn welche vorhanden sind und dann auch zeilenangaben machen
beim kommentar solltest du möglichst viel sagen und auch darauf achten ausdrücke zu verwenden die deine meinung ausdrücken wie zb a mi opinion oder mi pone triste que oder a mi parece usw aber dann musst du auch darauf achten den subjuntivo zu verwenden, außerdem solltest du immer beide seiten beleuchten also pro und contra, ist natürlich immer abhängig von der aufgabenstellung
wenn dir dann die fragen gestellt werden versuch immer möglichst viel zu erzählen also nicht auf eine frage mit einem wort oder einem satz antworten sondern alles direkt erzählen was du dazu weißt
und wenn dir mal so schnell nichts einfällt, dann ein schluck wasser trinken, dann gewinnst du an zeit und kannst danach vilt auch leichter sprechen

was auch ganz wichtig ist, dass du auf deinem zettel keine ganzen sätze stehen hast sondern nur stichpunkte, denn der zettel wird eingesammelt, es wird zwar nicht nach rechtschreibung geguckt, aber die können ja dann gucken ob du abliest oder nicht , also versuch dementsprechend auch augenkontakt zu suchen bzw wenigstens nict auf deinen zettel zu starren
inhaltlich kannst du ja schon mal zu jedem thema den part für den kommentar vorbereiten zb wird oft gefragt ob du es für sinnvoll hälst, dass die afrikaner oder mexikaner diesen schweren weg antreten um auszuwandern oder wie du den bilinguismus findest , bezogen auf catalunya , dabei wieder auf pro und contra achten
und so allgemein kannst du so basissachen wiederholen wie zb bindungswörter wie ademas oder so oder wie du die ganzen parts anfängst wie zb ahoraoder despues usw. oder solche sachen wie vale und buen was man ja sozwischendrch sagen kann wenn zb eine frage gestellt wird
joa das müsste eigl alles sein , wie du halt den inhalt gut lernen kannst ist durch strukturierte mindmaps und durch abfragen mit anderen zs
ich hoffe ich konnte helfen

So viele Informationen auf einmal

Danke auf jedenfall, dass du dir die Mühe gemacht hast (Y)... Für den 1. Aufgabenteil sollen wir scheinbar gar nicht auf sprachliche Besonderheiten eingehen, jedenfalls haben wir die auch nie besprochen..... Ich bin total nervös wegen morgen, fühle mich tierisch unvorbereitet... Ich glaube, ich quetsche mir da nur ein paar Sätze raus

Den Einleitungssatz vergesse ich tatsächlich gerne, sollte ich vielleicht nicht ;D
Ich wollte mir nochmal schnell die Zeiten ansehen, meinst du es reicht Präsens, indefinido und subj., um eine Meineung auszudrücken oder zu erzählen?
__________________Todo pasa por alguna razón, confía en el destino, por algo después de la tormenta viene de la calma y si algo malo sucede no te vengas abajo, sigue luchando por te está esperando. Las nubes grisis también forman parte del paisaje
Zitat:
Original von Jana_bvb09
So viele Informationen auf einmal
Danke auf jedenfall, dass du dir die Mühe gemacht hast (Y)... Für den 1. Aufgabenteil sollen wir scheinbar gar nicht auf sprachliche Besonderheiten eingehen, jedenfalls haben wir die auch nie besprochen..... Ich bin total nervös wegen morgen, fühle mich tierisch unvorbereitet... Ich glaube, ich quetsche mir da nur ein paar Sätze raus
Den Einleitungssatz vergesse ich tatsächlich gerne, sollte ich vielleicht nicht ;D
Ich wollte mir nochmal schnell die Zeiten ansehen, meinst du es reicht Präsens, indefinido und subj., um eine Meineung auszudrücken oder zu erzählen?
So viele Informationen auf einmal

Danke auf jedenfall, dass du dir die Mühe gemacht hast (Y)... Für den 1. Aufgabenteil sollen wir scheinbar gar nicht auf sprachliche Besonderheiten eingehen, jedenfalls haben wir die auch nie besprochen..... Ich bin total nervös wegen morgen, fühle mich tierisch unvorbereitet... Ich glaube, ich quetsche mir da nur ein paar Sätze raus

Den Einleitungssatz vergesse ich tatsächlich gerne, sollte ich vielleicht nicht ;D
Ich wollte mir nochmal schnell die Zeiten ansehen, meinst du es reicht Präsens, indefinido und subj., um eine Meineung auszudrücken oder zu erzählen?
ja ich denke schon dass das reichen wird , denk immer daran, dass im resumen immer(!) präsens sein muss und ja das futur simple also mit voy a hacer algo ist ja auch einfach also kann man ja auch gut iwo einbauen bei den überleitungen
sag aufjedenfall morgen bescheid wie es gelaufen ist und ich wünsch dir viel erfolg! Nicht zu viel stress machen weil durch stress und nervosität kommen nur noch mehr fehler also keine sorge du schaffst das schon !!


Zitat:
Original von Mitome
ja ich denke schon dass das reichen wird , denk immer daran, dass im resumen immer(!) präsens sein muss und ja das futur simple also mit voy a hacer algo ist ja auch einfach also kann man ja auch gut iwo einbauen bei den überleitungen
sag aufjedenfall morgen bescheid wie es gelaufen ist und ich wünsch dir viel erfolg! Nicht zu viel stress machen weil durch stress und nervosität kommen nur noch mehr fehler also keine sorge du schaffst das schon !!

ja ich denke schon dass das reichen wird , denk immer daran, dass im resumen immer(!) präsens sein muss und ja das futur simple also mit voy a hacer algo ist ja auch einfach also kann man ja auch gut iwo einbauen bei den überleitungen
sag aufjedenfall morgen bescheid wie es gelaufen ist und ich wünsch dir viel erfolg! Nicht zu viel stress machen weil durch stress und nervosität kommen nur noch mehr fehler also keine sorge du schaffst das schon !!


Hey. Also meine Prüfung ist vorbei, alles gut überstanden.
Ich habe zwar den Einleitungssatz vergessen, brauchte 3-4 Vokabeln, die ich vergessen hatte und nur durch Gestik zeigen kann, aber sonst top, obwohl ich von 3 Themen, die ich hatte, eines nicht wirklich gelernt habe.
Schlussendlich 14 Punkte und glücklich. Jetzt entspannen!
__________________Todo pasa por alguna razón, confía en el destino, por algo después de la tormenta viene de la calma y si algo malo sucede no te vengas abajo, sigue luchando por te está esperando. Las nubes grisis también forman parte del paisaje
Nein ich habe die mündliche erst am 12.Mai, wäre aber sehr lieb wenn du erzählen würdest was du machen musstest und wie es so ablief 
