hallo,
wir haben die aufgabe bekommen zu prüfen ob das werk von kleist "die marquise von o"
ein werk der trivialliteratur ist, natürlich schön mit beweisen
hat jemand von euch schon dieses thema evt. behandelt?
Vielen Dank schon mal!
leg Eulchen
wir haben die aufgabe bekommen zu prüfen ob das werk von kleist "die marquise von o"
ein werk der trivialliteratur ist, natürlich schön mit beweisen

hat jemand von euch schon dieses thema evt. behandelt?
Vielen Dank schon mal!
leg Eulchen
hey 
also wir haben das nur kurz im unterricht besprochen und sind zu dem ergebnis gekommen, dass es keine trivialliteratur ist.
beispiele bzw beweise haben wir aber nur wenige, z.B.
s. 7, z. 17
der gedankenstrich (vergewaltigung wird ausgeblendet - durfte in der damaligen zeit nicht drüber geschrieben/geredet werden, könnte auch zum spannungsaufbau beitragen)
dann einmal die abkürzungen der städte und namen (autor will diskretion wahren)
zudem wird deutlich, wie sehr das verhalten der familienmitglieder von der gesellscjaft abhängig ist (ehre, würde) und es gibt zwei weibliche emanzipationsversuche (frau widersetzt sich dem verbot ihres mannes, marquise macht sich zum gespött der gesellschaft um dem kind einen vater zu besorgen)
hoffe das kann dir etwas helfen

also wir haben das nur kurz im unterricht besprochen und sind zu dem ergebnis gekommen, dass es keine trivialliteratur ist.
beispiele bzw beweise haben wir aber nur wenige, z.B.
s. 7, z. 17
der gedankenstrich (vergewaltigung wird ausgeblendet - durfte in der damaligen zeit nicht drüber geschrieben/geredet werden, könnte auch zum spannungsaufbau beitragen)
dann einmal die abkürzungen der städte und namen (autor will diskretion wahren)
zudem wird deutlich, wie sehr das verhalten der familienmitglieder von der gesellscjaft abhängig ist (ehre, würde) und es gibt zwei weibliche emanzipationsversuche (frau widersetzt sich dem verbot ihres mannes, marquise macht sich zum gespött der gesellschaft um dem kind einen vater zu besorgen)
hoffe das kann dir etwas helfen

wir kamen zu keinem konkreten fazit.
haben aber pro u. kontra besprochen:
pro: zogen aufs Land hinaus, sind gesellschaftlich höher gestellt, existiert ein Spannungsbogen, "Happy End"
kontra: Entwicklung zur Emanzipation, bestätigt nicht Erwrtungen des Lesers, individuelle Persönlichkeit, kein Zuwachs an Glück (eher Unglück)
habt ihr merkmale zu trivialliteratur gemacht?
haben aber pro u. kontra besprochen:
pro: zogen aufs Land hinaus, sind gesellschaftlich höher gestellt, existiert ein Spannungsbogen, "Happy End"
kontra: Entwicklung zur Emanzipation, bestätigt nicht Erwrtungen des Lesers, individuelle Persönlichkeit, kein Zuwachs an Glück (eher Unglück)
habt ihr merkmale zu trivialliteratur gemacht?
ist schon ein jahr her....
wohl nicht mehr so wichtig
wohl nicht mehr so wichtig

__________________1. Kunst
2. Deutsch X
3. Englisch
4. Mathe
5. Erdkunde
2. Deutsch X
3. Englisch
4. Mathe
5. Erdkunde