Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
x_orange
Schüler | Niedersachsen
25.09.2009 um 15:19 Uhr
Unsere Klausur setzte sich aus 3 Aufgaben zusammen.
Zunächst erhielten wir eine Quelle, ein Schreiben, welches Ludwig der XVI am .. ich meine, es war der 27. Januar 1789 diktiert hat und 1953 in Paris veröffentlicht wurde.
Er äußerte in diesem Schreiben sein Anliegen. Er redete von Gemeinwillen,Liebe zwischen Souverän und Untertanen etc.. Generalstände sollten zu einer gemeinsamen Versammlung einberufen werden, um Wünsche etc zu diskutieren und mithilfe (!! ) der Untertanen Frieden und Ordnung durch effiziente Maßnamen ( man frage sich welche?!) herzustellen.
Aufgabe 1) Inhalt mit eigenen Worten wiedergeben
Aufgabe 2) Den vorliegenden Text in den historischen Kontext einordnen
Aufgabe 3) Das Schreiben des Königs beurteilen, indem man auf den historischen Kontext/Verlauf und auf den diktierten Text eingeht.

Zu Aufgabe 2 habe ich die Zeit der Aufklärung erläutert mit Montesquieu,Rousseau und Lockes. Dann noch die ideologischen,wirtschaftlichen und politischen Probleme in der vorrevolutionären Zeit und auch die wichtigen Ereignisse wie den Ballhausschwur vom 20.Juni und den Sturm auf die Bastille ( 14.07.-->Reformbereitschaft des Königs) erläutert und auch die Augustbeschlüsse.
So,ich hoffe, das hilft euch weiter Augenzwinkern
Das war allerdings "nur" eine Grundkursklausur.
LG
4
#46118
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
adnaeb
Schüler | Niedersachsen
27.09.2009 um 10:42 Uhr
Also wir schreiben morgen eine Klausur über die frz Rev. und der Lehrer meinte zu uns mit müssen bescheid wissen über:
Aufklärung, Gründe die zur Revoltuion führten und alles was bis zur 1.Sitzung der Generalstände geschah.

Falls jemand noch Infos dazu hat, bitte melden.
Näheres zur Klausur gibts morgen.
__________________

Habe niemals zu hohe Erwartungen, dann kannst du nicht enttäuscht werden.
0
#46128
 
19Sie90
Schüler | Niedersachsen
27.09.2009 um 11:23 Uhr
Hallo,

ich habe Gesichte als 3. Lk-Prüfungsfach und wir haben letzte Woche eine 3 stündige Klausur geschrieben:

1. Anonymes Flugblatt von 1789 über den Streit zwischen Ludwig den XIV und den Generalständen.
--> normale Quelleninterpretation mit besonderem Blick auf den Verfasser
2. Beschwerdebrief von den Bauern/ Volk 1790 an den König
--> Quellenwiedergabe besonderer schwerpunkt missstände im 3. stand
3. Bezug von Rousseau zu beiden Quellen herstellen, was hätte man verhindern können etc.

auflösung gibt es demnächst. ich werde sie scannen und hochladen...
1
#46130
 
m***5
ehm. Abiunity Nutzer
01.11.2009 um 15:02 Uhr
ich habe am freitag auch eine 2-stündige klausur geschrieben.
Unsere Quelle war von Antoine Barnave: Die Revolution beenden (15. Juli 1791)

Aufgabe 1 ganz normal den inhalt wiedergeben
Aufgabe 2 die gedanken der revolutionsanhänger darstellen und dabei auf die verfassung eingehen
aufgabe 3 Stellung beziehen, ob man das ende der 2 phase als vollen revolutions Erfolg werten kann.

Mal gucken was daraus kommt Augenzwinkern
Die Rede (Quelle) gibts bei google. Zum Üben auf jedenfall nicht schlecht.
Lg Augenzwinkern
1
#46976
 
Chaos1510
Schüler | Niedersachsen
06.11.2009 um 17:23 Uhr
Unsere Dreistündige Klausur sah so aus.
Wir bekamen einen Brief von Ludiwg XVI an die Nationalversammlung in der er der Verfassung zustimmt. Wir sollten dann in der ersten aufgabe die erwartungen des königs an die verfassung darlegen. in der zweiten aufgabe sollten wir dann darstellen in welchem historischen kontext dieser brief entstanden ist.un als drittes sollten wir dann zu den aussagen des königs stellung nehmen mit berücksichtigung der ereignisse bis 1792 also tuileriensturm un so
__________________

Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
Johann Wolfgang von Goethe Lehrenfloet
0
#47311
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes