Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Anonym
11.04.2020 um 16:56 Uhr
War Georg Büchner Nihilist oder hat er den Nihilismus kritisiert? Am beispiel an Woyzeck.
Zuletzt bearbeitet von Anonym am 11.04.2020 um 16:57 Uhr
0
#395545
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Lehrerschreck2.0
Schüler | Hessen
11.04.2020 um 18:04 Uhr
Also im Werk „Woyzeck“ ist es am ehesten der Hauptmann, welcher als Nihilist charakterisiert werden kann (sieht in allem „Sein“ Sinnlosigkeit etc.). Woyzeck ist eher Realist, da er durch seine Lebensumstände determiniert ist (versucht quasi allen gerecht zu werden und wird langsam aber sicher durch seine Umstände/Verpflichtungen „aufgerieben“...).
Büchner selbst war keinesfalls Nihilist. Mit Woyzeck wollte er auf die Ungerechtigkeit des damaligen Herrschaftssystems aufmerksam machen. Büchner war starker Kritiker des Determinismus (siehe: Hessischer Landbote), welcher einen Menschen, bedingt durch seine äußeren Verpflichtungen, in seinen Möglichkeiten beschränkt.
LG
0
#395546
 
Anonym
11.04.2020 um 18:17 Uhr
Ist nicht Woyzeck schließlich selbst Nihilist geworden? Er hatte nämlich seinen Lebenssinn verloren, nach dem Marie ihn fremdgegangen ist? Ich hätte es so verstanden, dass durch die Affäre mit dem Tambourmajor Woyzeck das Leben als Sinnlos ansah und den Mord an Marie begangen hat.
Konnte man den Nihilismus als Konsequenz vom Determinismus sehen? @Lehrerschreck2.0
Zuletzt bearbeitet von Anonym am 11.04.2020 um 18:18 Uhr
0
#395548
 
Lehrerschreck2.0
Schüler | Hessen
11.04.2020 um 19:05 Uhr
Nein diesen Aspekt (Nihilismus als Konsequenz von Determinismus) kann man nicht ableiten. Woyzeck ist ein „Opfer“ der Gesellschaft und seiner Umstände. Er begeht den Mord an Marie, weil er Stimmen hört welche ihm dies „befehlen“. Eigentlich liebt er Sie und das gemeinsame Kind über alles. Er hat ja neben seinem Hauptberuf als Soldat noch zwei weitere Nebentätigkeiten (Rasiert den Hauptmann, Erbsen-Experiment beim Doktor), um seine Familie zu versorgen. Woyzeck ist jemand, den man auch als „Wirklichkeitsmenschen“ charakterisieren kann. Im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht er alles, um seine „heile Welt“ aufrechtzuerhalten, dabei erfährt er nichts als Hohn und Spott von den Menschen um sich herum. Die Affäre von Marie mit dem Tambourmajor „gibt ihn den Rest“. Von Eifersucht und Halluzinationen geplant sieht er keinen anderen Ausweg mehr als Sie zu töten. Auch muss es zwangsläufig in einer Katastrophe enden, schließlich ist das ja ein wichtiges Kriterium eines Dramas.
LG
Zuletzt bearbeitet von Lehrerschreck2.0 am 12.04.2020 um 08:47 Uhr
0
#395549
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes