Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
speedstuff
Schüler | Hessen
14.03.2014 um 21:52 Uhr
Hi Leute
habt ihr ideen, wie man die Werke, bzw deren Inhalte, miteinander vergleichen kann?
Denke das ist wichtig für das deutsch abi

Bin gespannt auf eure Ideen!
0
#265669
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
PokeL
Schüler | Hessen
14.03.2014 um 23:54 Uhr
Also ich hatte überlegt Jenny Treibel, Faust -> Vergleich des Frauenbildes bzw der Frauenfigur (Gretchen/Corinna) oder die Beziehung der beiden, ausserdem meinte unsere Deutschlehrerin auch was von Status und ähnlichem bei den beiden und die Bedeutung von Bildung.
Jenny Treibel, Prinz von Homburg -> Träume
Lenz, Parfüm, Faust -> "Wahnsinn", zB auch Todeswunsch, "Gescheitertes Genie" etc. Die 3 kann man allgemein im Bezug auf die Hauptfiguren seeehr gut vergleichen finde ich
Verwandlung, Parfüm -> Tiermotiv, die Zecke und der Käfer
Verwandlung, Jenny Treibel -> Rolle in der Gesellschaft von Gregor und diversen Figuren bei Fontane, ausserdem der Versuch oder Wunsch aus ihrer Situation "auszubrechen" bei Gregor und Corinna

Ist mit Sicherheit nicht Alles aber schon so ein paar Idee dich ich so hatte in den letzten Tagen smile
1
#265674
 
Allon
Schüler | Hessen
15.03.2014 um 10:07 Uhr
Frauen: Gretchen, Corinna Schmidt, Natalie
Protagonisten (mit Verwandlungen): Grenouille, Faust, Friedrich, Gregor Samsa, (Leopold Treibel), Marcell Wedderkopp
Mutterfiguren: Frau Oberlin, Frau Samsa, Kurfürstin,Grenoulles Mutter, Madame Gaillard
Vaterfiguren: Oberlin, Treibel, Schmidt, Samsa, Graf Hohenzollern
Gegenspieler: Faust-Mephisto, Leopold-Marcell, Prinz-Kurfürst, Gregor-Famile

Meistens ist es aber eh so, dass man einen AUsschnitt kopiert bekommt, in dem irgendetwas deutlich wird und das dann mit einem anderen Werk vergleichen soll. Hoffentlich habt ihr auch genügend Post-its in eure Bücher geklebt. smile
0
#265690
 
Diana96
Schüler | Hessen
15.03.2014 um 18:25 Uhr
Das Motiv 'Todesurteil' und der jeweilige Umgang der Protagonisten mit diesem:
Gretchen: Nimmt es an, um Buße zu tun (religiös)
Prinz: zunächst will er es nicht annehmen, der Kurfürst stellt es ihm dann frei, und um sein Ansehen wiederzuerlangen, wonach er strebt, nimmt er es letztendlich an --> Kurfürst 'befreit' ihn jedoch davon
Grenouille: nimmt es an, um seinen Lebensziel zu verwirklichen, 'resigniert' dann aber, da er merkt, dass die Leute nicht ihn lieben, sondern nur seinen Duft --> begeht 'Selbstmord'
Zuletzt bearbeitet von Diana96 am 15.03.2014 um 19:27 Uhr
1
#265772
 
PokeL
Schüler | Hessen
15.03.2014 um 18:33 Uhr
Beim Todesurteil könnte man auch noch die Verwandlung dazunehmen da Gregors Familie ja am Ende auch sozusagen ein Todesurteil für ihn ausspricht, welches er akzeptiert in der Hoffnung seiner Familie so zu helfen..
0
#265774
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes