Hey, ich schreibe gerade an einer Facharbeit in Sport.
Das Thema lautet: "Eine Untersuchung von Motiven im Fußball- Vergleich von unterschiedlichen Altersgruppen".
Also meine Fragestellung der FA ist: Wo Sportler ihre Motivation für das Fußballspielen im Verein herkriegen und durch welche Faktoren sie beeinflusst werden?
Mein Problem ist aber, dass es mir an Material mangelt, z.B fällt es mir schwer anzufangen, da ich kaum infos oder quellen habe. Ich finde noch nicht einmal eine ordentliche Definition von Motiven und Motivation...
wer kann mir dazu einige Tipps und Material geben?
Danke euch schon mal im Voraus
Das Thema lautet: "Eine Untersuchung von Motiven im Fußball- Vergleich von unterschiedlichen Altersgruppen".
Also meine Fragestellung der FA ist: Wo Sportler ihre Motivation für das Fußballspielen im Verein herkriegen und durch welche Faktoren sie beeinflusst werden?
Mein Problem ist aber, dass es mir an Material mangelt, z.B fällt es mir schwer anzufangen, da ich kaum infos oder quellen habe. Ich finde noch nicht einmal eine ordentliche Definition von Motiven und Motivation...
wer kann mir dazu einige Tipps und Material geben?
Danke euch schon mal im Voraus

Fang doch am besten bei dir selbst an, was gibt dir Motivation?
Hmm ich hab echt keine Ahnung, aber als Motivation vllt. Musik
Hmm ich hab echt keine Ahnung, aber als Motivation vllt. Musik
Vielleicht gehst du mal zu einem Fußballverein in deiner Nähe und fragst da mal die Kiddies aus unterschiedlichen Altersgruppen zu ihren Motiven und Motivationen.
Informationen zu Motiven und Motivation findest du wenn du z.B. "Motive im Sport nach Gabler oder Kurz" und "Leistungsmotivation nach Heckhausen" bei Google eingibst.
Motive und Motivation waren dieses Jahr noch fester Bestandteil des Lehrplans. Bei dir nicht mehr?
Informationen zu Motiven und Motivation findest du wenn du z.B. "Motive im Sport nach Gabler oder Kurz" und "Leistungsmotivation nach Heckhausen" bei Google eingibst.
Motive und Motivation waren dieses Jahr noch fester Bestandteil des Lehrplans. Bei dir nicht mehr?
Zuletzt bearbeitet von tobab09 am 18.04.2013 um 21:33 Uhr
joop. Grundsätzlich solltest du dich an Heckhausen und Gabler orientieren... dazu villt noch das Risikowahlmodell von Atkinson !
Vielleicht wäre es auch interessant wenn du neben den verschiedenen Altersgruppen auch mal Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Leistungsebenen befragst. Halt Kreisklasse - Leistungsklasse und/oder falls möglich höheres wie A-/ B- Jugend-Bundesliga oder die Ebene darunter (Hier wo ich wohne heißt diese Niederrheinliga). Könnte auch interessante Ergebnisse liefern.