Es geht hauptsächlich um Kernphysik, da ich finde die Abianvorderungen sind hier relativ gering gehalten.
Gibt es noch mehr als die aufgeführten Themen ?
Atom- und Kernphysik
- Linienspektren in Absorption und Emission und Energiequantelung des Atoms,
Atommodelle (Beobachtung von Spektrallinien am Gitter, Franck-Hertz-Versuch)
- Ionisierende Strahlung und ihre Energieverteilung (Röntgenspektroskopie,
Röntgenbeugung)
- Radioaktiver Zerfall (Halbwertszeitmessung, Reichweite von Gammastrahlung,
Absorption von Gammastrahlung)
z.B G-M-Zähler, Massendefekt, Unschärferelation, Stralendosis etc.
Diese stehen nicht in der Anforderung für 2013, jedoch in der für 2014 und sind auch teils in anderen Klausuren vorhanden.
Wie habe ich das zu verstehen ?
vielen Danke
Gibt es noch mehr als die aufgeführten Themen ?
Atom- und Kernphysik
- Linienspektren in Absorption und Emission und Energiequantelung des Atoms,
Atommodelle (Beobachtung von Spektrallinien am Gitter, Franck-Hertz-Versuch)
- Ionisierende Strahlung und ihre Energieverteilung (Röntgenspektroskopie,
Röntgenbeugung)
- Radioaktiver Zerfall (Halbwertszeitmessung, Reichweite von Gammastrahlung,
Absorption von Gammastrahlung)
z.B G-M-Zähler, Massendefekt, Unschärferelation, Stralendosis etc.
Diese stehen nicht in der Anforderung für 2013, jedoch in der für 2014 und sind auch teils in anderen Klausuren vorhanden.
Wie habe ich das zu verstehen ?
vielen Danke

Ich frage mich auch, ob man wirklich nur das lernen muss, was in den Abiforderungen steht, oder ob man darüber hinaus noch etwas lernen sollte...