
Ehrlich gesagt bin ich in Deutsch eine Niete und habe auch nicht jedes Buch gelesen - ja ich weiß ist doof aber ich kanns jetzt leider nicht mehr ändern.

Also wie bereitet ihr euch darauf vor?

__________________"Das Leben ist keine Generalprobe"
hab auch deutsch mündlich und ich les mir halt die lektürehilfen zu den büchern durch. sind ja immerhin 5 stück -.-
dann halt noch die theorien des sprachursprungs und sprachwandel und lyrik. also ist doch ne menge ^^
heute don karlos geschafft.
Ich wiederhol halt jeden tag eine lektüre und versuch das meiste zu behalten. xD
nächste woche dann halt noch einmal grob die thematik durchgehen, die verschiedene lektüren miteinander kombiniert und zusammenhänge, parallelen versuchen zu ermitteln
dann halt noch die theorien des sprachursprungs und sprachwandel und lyrik. also ist doch ne menge ^^
heute don karlos geschafft.
Ich wiederhol halt jeden tag eine lektüre und versuch das meiste zu behalten. xD
nächste woche dann halt noch einmal grob die thematik durchgehen, die verschiedene lektüren miteinander kombiniert und zusammenhänge, parallelen versuchen zu ermitteln
was genau sollen wir eigendlich alles könnnen<ß klar die lektüren und epochenbezug aber was könnten denn noch als aufgaben gestellt werden bzw gefragt werden?
Oh nein ich hab so schiss
unsere Lehrerin ist auch noch eine ziemlich....naja verbitterte?
Wozu mündliches Abi? Wozu?

unsere Lehrerin ist auch noch eine ziemlich....naja verbitterte?
Wozu mündliches Abi? Wozu?

__________________"Das Leben ist keine Generalprobe"
p***i
ehm. Abiunity Nutzer
13.05.2011 um 18:31 Uhr
Also was denkt ihr muss man zu Lyrik wissen ? Klar Merkmale Moderne und Romantik, aber auch ein paar Gedichte (mit Nae, Jahr,Inhalt und wieso die Epochenzugehörig sind)
Und abgesehen von den Lektürenschlüssel besteht die mündliche Prüfung doch aus ganz viele Fragen indenen man die Bücher miteinander in Verbindung bringen muss oder? Vielleicht sollten wir Kriterien sammeln, nach denen man Bücher vergleichen kann!
z.B:
Liebe
Gesellehschaftskritik
Stellung der Frau
...
hab jetzt noch nicht angefangen aber wollte mir so ne Tabelle machen, glaube das bringts total weil die sowas fragen, wäre cool wenn wir hier ein bisschen sammeln würden Kriterien und Vergleichspunkte, vllt auch mal die eine oder andere Lösung schon
Und abgesehen von den Lektürenschlüssel besteht die mündliche Prüfung doch aus ganz viele Fragen indenen man die Bücher miteinander in Verbindung bringen muss oder? Vielleicht sollten wir Kriterien sammeln, nach denen man Bücher vergleichen kann!
z.B:
Liebe
Gesellehschaftskritik
Stellung der Frau
...
hab jetzt noch nicht angefangen aber wollte mir so ne Tabelle machen, glaube das bringts total weil die sowas fragen, wäre cool wenn wir hier ein bisschen sammeln würden Kriterien und Vergleichspunkte, vllt auch mal die eine oder andere Lösung schon
