Hallo!
Wir haben zu den 5 Büchern meiner Meinung nach jeweils sehr gute Zusammenfassungen erhalten. Da ich euch diese nicht vorenthalten will, aber nicht weiß, inwiefern die Sachen urheberrechtlich geschützt sind, könnt ihr euch in die Email-Verteilerliste eintragen und ich schick euch den Downloadlink schnellstmöglich zu! Ich persönlich finde, dass sie leicht verständlich sind und alles wichtige drin ist.
Schöne Grüße
PS: Würde mich freuen, dass, wenn ihr fehlende Sachen bemerkt, ihr das hier reinschreibt, da ich vorerst nur auf Grundlage dieser Zusammenfassungen lerne
Wir haben zu den 5 Büchern meiner Meinung nach jeweils sehr gute Zusammenfassungen erhalten. Da ich euch diese nicht vorenthalten will, aber nicht weiß, inwiefern die Sachen urheberrechtlich geschützt sind, könnt ihr euch in die Email-Verteilerliste eintragen und ich schick euch den Downloadlink schnellstmöglich zu! Ich persönlich finde, dass sie leicht verständlich sind und alles wichtige drin ist.
Schöne Grüße
PS: Würde mich freuen, dass, wenn ihr fehlende Sachen bemerkt, ihr das hier reinschreibt, da ich vorerst nur auf Grundlage dieser Zusammenfassungen lerne

E-Mail Verteilerliste
Ich hab mir Effi Briest noch nicht angeguckt, aber hab eben gesehen, dass im Effi Briest Ordner der Zusammenfassungen ein eigener Text zum Realismus ist. Vielleicht wirst du daraus schlau 

Zitat:
Original von Vany1991
Ich bin gerade bei DON CARLOS/KARLOS.
und jetzt meine Frage:
Don Karlos wird dem Sturm & Drang zugeordnet, aber warum denn?
Ich kann mich irgendwie schwer mit der Epoche des Sturm & Drangs anfreunden.
Kann mir das jemand erklären?
Ich bin gerade bei DON CARLOS/KARLOS.
und jetzt meine Frage:
Don Karlos wird dem Sturm & Drang zugeordnet, aber warum denn?
Ich kann mich irgendwie schwer mit der Epoche des Sturm & Drangs anfreunden.
Kann mir das jemand erklären?
weil beispielsweise don karlos als figur dem strumund drang angehört genauso wie Posa
die klassik spricht für die form allgemein (freytagsche dramenshenma)
Zitat:
Original von tina0123
@Hiwad weißt du zuräfllig warum effi briest dem realismus zugeordnet wird?
@Hiwad weißt du zuräfllig warum effi briest dem realismus zugeordnet wird?

Bürgerlicher Realismus nach Fontane. Das Individuum ist wichtig, un die realistische Darstellung der Wirlichkeit steht im Vordergrund, aber im Unterschied zum Vormörz, ist es eher künstlerisch dargestellt und nicht die Schattenseiten der Bürgerlichkeit werden angesprochen. Außerdem ist die Entwicklung im Menschen (Effi) wichtig, und die dabei erdrückenden gesellschaftlichen Normen zur Zeit des Kaiserreichs, welche Wirkung diese auf die Individuen hatten