Hey,
kann mir jemand sagen, was die Intention von der Traumnovelle ist, und warum das Buch oft dem Impressionismus zugewiesen wird?
kann mir jemand sagen, was die Intention von der Traumnovelle ist, und warum das Buch oft dem Impressionismus zugewiesen wird?
alle Geschehnisse und Erlebnisse werden mit den Figuren psychologisch analysiert. Das ist so eine "Macke" des Impressionismus unter dem Eindruck der Veröffentlichungen von Freud
okay ich fang dann jez auch mal an... dann laden wir das alles einfach hoch 

__________________"Das Leben ist keine Generalprobe"
ich teile meine informationen auch gerne, wenn alle mitmachen bekommen wir bestimmt ne ganze menge guter zusammenfassungen zusammen 
ich hab mir mal zusammengesucht welche epochen den büchern zu geschrieben werden (ka ob wir alle die gleichen gelesen haben oder ob da fehler bei sind):
--> Don Carlos
Epoche: Klassik + Sturm und Drang
--> Woyzeck
Epoche: Frührealismus (Vormärz)
--> Effi Briest
Epoche: Realismus
--> Traumnovelle
Epoche: Impressionismus
--> Tauben im Gras
Epoche: Trümmerliteratur (Nachkriegsliteratur)

ich hab mir mal zusammengesucht welche epochen den büchern zu geschrieben werden (ka ob wir alle die gleichen gelesen haben oder ob da fehler bei sind):
--> Don Carlos
Epoche: Klassik + Sturm und Drang
--> Woyzeck
Epoche: Frührealismus (Vormärz)
--> Effi Briest
Epoche: Realismus
--> Traumnovelle
Epoche: Impressionismus
--> Tauben im Gras
Epoche: Trümmerliteratur (Nachkriegsliteratur)
Zuletzt bearbeitet von MaNic22 am 21.05.2011 um 15:36 Uhr
__________________Liebe ist die beste aller Krankheiten.
ja dan hätten wir schon mal alle Gattungen und Epochen zu allen büchern
Gattungen siehe oben: chechen91 14.05.2011 14:57
Epochen siehe oben: MaNic 22 über mir


Jetzt wäre noch gut wenn jemand zu allen Bücher Hauptthema und Absicht des Authors, was er mit sein Buch vermitteln wollte zusammenfast.
Gattungen siehe oben: chechen91 14.05.2011 14:57
Epochen siehe oben: MaNic 22 über mir



Jetzt wäre noch gut wenn jemand zu allen Bücher Hauptthema und Absicht des Authors, was er mit sein Buch vermitteln wollte zusammenfast.