Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
whisper288
Schüler | Nordrhein-Westfalen
28.05.2011 um 18:01 Uhr
Also ich hab die mündliche zwar auch noch nicht gehabt... aber man hat uns bei den methodentagen gute tipps gegeben.
Man kommt rein und soll die zettel ordentlich vor sich legen, wenn auf mehrere Zettel geschrieben hat soll man diese nummerieren und möglichst nebeneinanderlegen. Wenn man ein Etui in der hand hat dieses möglichst weit an den rand des tisches legen damit es nicht irritiert.
Dann fängt man an in dem man die Textgattung, Autor, Titel, Erscheinungsjahr beschreibt. (zb Mir liegt ein (Textgattung) von (Autor) vor mit dem Titel (Titel) der (Jahr) erschien/ geschrieben wurde.)
Dann stellt man die Aufgabenstellung vor. Diese kann man auch vorlesen (vorher den Lehrern bescheid sagen das man vorliest). Und dann sollte man beschreiben wie man den 10 minütigen vortrag aufbaut. Hierbei hilft es sich vorher sätze vorzubereiten die man dann einfach nur noch aufsagen muss.
Wenn man die sätze aufgesagt hat ist man meistens schon nicht mehr so nervös. Zudem sollte man einen bleistift oder so in der anhalten um nicht so herumzuzappeln.
Auserdem sollte man wärend der prüfung umgangsprache wie "ähm" oder "also" weglassen. (Fällt mir persönlich noch am schwersten).
Die Prüfer können auch zum ersten Prüfungsteil fragen stellen. Allerdings erst nach deinem Vortrag. Wenn du eine weitere Parallele von deinem Text zu einem Buch hast kannst du diese auch am ende deines vortrags beschreiben. Wenn du glück hast gehen die Prüfer darauf ein und fragen dich zu diesem Buch noch etwas. Der zweite Teil geht meistens so 25 Minuten. (So hab ich es jetzt von den Meisten gehört) aber mach dich nicht so verrückt. Während des Gesprächs merkst du diese Zeit gar nicht.

Von mir trotzdem schon mal viel Glück Augenzwinkern
1
#167788
 
AvanTgarde06
Schüler | Nordrhein-Westfalen
28.05.2011 um 18:09 Uhr
super danke! aber die prufung habe mich grade informiert dauert insgesamt 30 minuten , da der erste teil nur 10 minuten betärgt blieben dann für den zweiten teil demnach nur noch 20 minuten :S ?
0
#167789
 
Flakita
Schüler | Nordrhein-Westfalen
28.05.2011 um 18:59 Uhr
20 MINUTEN O.O Oh gott ich dachte der zweite teil wäre kürzer
0
#167798
 
AvanTgarde06
Schüler | Nordrhein-Westfalen
28.05.2011 um 19:04 Uhr
Zitat:
Original von Flakita
20 MINUTEN O.O Oh gott ich dachte der zweite teil wäre kürzer

das denke ich und hoffe ich auch :-S es wäre supoer wenn jemand die länger seiner prufung vor allem im 2ten teil aufschrieben könnte..
0
#167799
 
Don Karlos91
Moderator | Nordrhein-Westfalen
28.05.2011 um 19:05 Uhr
Ich hatte mündliche Prüfung in Sozialwissenschaft und erkläre euch mal wie es abgelaufen ist.

Ich kam in einen Raum und meine Vorbereitungszeit begann.
Vorne sass ein Lehrer, der Aufsicht hatte und ich las den Text durch und machte mir Stichpunkte, mithilfe derer ich dann den Vortrag halten werde.
Als die 30 Minuten um waren, holte mich einer der Prüfungslehrer ab und eskortierte mich zum Prüfungsraum.
Das war ein total netter Lehrer, er riet mir ruhig zu bleiben und nicht nverös zu sein.

Als ich in dem Raum ankam, begrüßte ich die Lehrer und setzte mich vorn an das Pult und legte meine Stichpunkte zurecht.
Ein Lehrer saß links außen und machte sich Stichpunkte von meinem Vortrag. Mein Fachlehrer saß in der Mitte und der 2. Lehrer rechts außen.

Bevor ich anfing, nahm ich noch einen Schluck Wasser und begann meinen ersten Prüfungsteil.
Ich leitete die Prüfung ein, indem ich den Inhalt des vorliegenden Textes wiedergab.
Als ich mit diesem fertig war, hat mein Fachlehrer dann Fragen gestellt und ich habe eben geantwortet.

Der erste Prüfungsteil sollte im Idealfall nicht kürzer als 10 Minuten dauern, kann sich jedoch auf maximal 13 Minuten erstrecken.
Der zweite Prüfungsteil dauert ebenfalls etwa 10-15 Minuten.
Sollte der erste Prüfungsteil kürzer sein, dauert der zweite eben etwas länger.

Vor der Prüfungs war ich ziemlich aufgeregt und diese Nervösität kann einem den ganzen Vortrag kaputt machen.
Deshalb rate ich euch auf jeden Fall ruhig zu bleiben.
Nehmt am besten vorher, wenn ihr eure Nervosität nicht regulieren könnt, pfanzliche Beruhigungstabletten.
Man kann sich nach Belieben auch eine Uhr auf den Schreibtisch legen um die Zeit im Überblick zu behalten.


Viel Glück und gutes Gelingen wünsche ich euch
Zuletzt bearbeitet von Don Karlos91 am 28.05.2011 um 19:10 Uhr
__________________

wichtigen Hinweis lesen

Liebe Grüße,
Marcel
2
#167800
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes