sers,
könnte mir jmd sagen, in wie fern man das duell aus effi briest auf die traumnovelle übertragen kann?
könnte mir jmd sagen, in wie fern man das duell aus effi briest auf die traumnovelle übertragen kann?
Zitat:
Original von Hiwad
Hallo!
Wir haben zu den 5 Büchern meiner Meinung nach jeweils sehr gute Zusammenfassungen erhalten. Da ich euch diese nicht vorenthalten will, aber nicht weiß, inwiefern die Sachen urheberrechtlich geschützt sind, könnt ihr euch in die Email-Verteilerliste eintragen und ich schick euch den Downloadlink schnellstmöglich zu! Ich persönlich finde, dass sie leicht verständlich sind und alles wichtige drin ist.
Schöne Grüße
PS: Würde mich freuen, dass, wenn ihr fehlende Sachen bemerkt, ihr das hier reinschreibt, da ich vorerst nur auf Grundlage dieser Zusammenfassungen lerne
Hallo!
Wir haben zu den 5 Büchern meiner Meinung nach jeweils sehr gute Zusammenfassungen erhalten. Da ich euch diese nicht vorenthalten will, aber nicht weiß, inwiefern die Sachen urheberrechtlich geschützt sind, könnt ihr euch in die Email-Verteilerliste eintragen und ich schick euch den Downloadlink schnellstmöglich zu! Ich persönlich finde, dass sie leicht verständlich sind und alles wichtige drin ist.
Schöne Grüße
PS: Würde mich freuen, dass, wenn ihr fehlende Sachen bemerkt, ihr das hier reinschreibt, da ich vorerst nur auf Grundlage dieser Zusammenfassungen lerne

deine unterlagen sind super mega gut. danke, dass du dir so viel mühe gibst um uns zu helfen. vielen vielen vielen vielen dank

Bei dem duell in effi briest steht Instetten zwischen der Entscheidung individuelles Glück oder gesellschaftliches Ansehen.
Das lässt sich in sofern auf die Traumnovelle übertragen:
Fridolin und Albertine stehen selbst zwischen inneren Sehnsüchten (nach anderen Partnern) und äußeren Pflichten (Albertine als Ehefrau und Mutter, Fridolin als Versorger) gegenüber der Gesellschaft, somit müssen auch sie sich am Ende der Novelle zwischen Individuellen Glück oder gesellschaftlichen Ansehen entscheiden.
Das lässt sich in sofern auf die Traumnovelle übertragen:
Fridolin und Albertine stehen selbst zwischen inneren Sehnsüchten (nach anderen Partnern) und äußeren Pflichten (Albertine als Ehefrau und Mutter, Fridolin als Versorger) gegenüber der Gesellschaft, somit müssen auch sie sich am Ende der Novelle zwischen Individuellen Glück oder gesellschaftlichen Ansehen entscheiden.
Zuletzt bearbeitet von whisper288 am 28.05.2011 um 12:52 Uhr
noch eine frage zum ablauf:
der erste prufngsteil lauft doch so ab , dass ich einen text in einer halben stunde vorbereiten muss und ihn dann in einem ca 10 münitigen vortrag präsentiere
wie lange dauert der zweite prufungsteil dann ??
ich habe nur die bucher gelernt um ehrlich zu sein denn sonst wurde mir das echt alles zu viel ich wiederhole heute und morgen alles nochmal schaue mir heute nochmal lyrik an aber ob das im gedächnits bleibt ist eine andere sache.
deshalb versuche ich solang wie möglich um die bucher herumzureden damit keine anderen fragen über die sprache gefragt werden ..
der erste prufngsteil lauft doch so ab , dass ich einen text in einer halben stunde vorbereiten muss und ihn dann in einem ca 10 münitigen vortrag präsentiere
wie lange dauert der zweite prufungsteil dann ??
ich habe nur die bucher gelernt um ehrlich zu sein denn sonst wurde mir das echt alles zu viel ich wiederhole heute und morgen alles nochmal schaue mir heute nochmal lyrik an aber ob das im gedächnits bleibt ist eine andere sache.
deshalb versuche ich solang wie möglich um die bucher herumzureden damit keine anderen fragen über die sprache gefragt werden ..
Hi, wie läuft das eigentlich ab.
Man kommt in den Raum rein, und da sitzen die drei Lehrer.
Muss man sich dann hinsetzen, oder soll man stehen bleiben ?
Mir wurde nämlich desöfteren gesagt, dass man sich bei der mündlichen hinsetzen muss, wobei ich immer dacht man hält diese im stehen.
Außerdem würde ich gerne mal wissen, wie der zweite Prüfungsteil abläuft.
Dort werden einem ja fragen gestellt, ist dies nur im zweiten so, oder stellen die einem auch im ersten schon fragen.
Habt ihr eigentlich sofort angefangen, oder gefragt ob ihr anfangen dürft ?
Irgendwie stelle ich mir die ganze atmosphere total angespannt vor.
Wie lange muss der erste Teil eigentlich nochmal gehen ?
Ich habe angst dort zu sitzen und nicht zu wissen, was ich noch sagen soll.
Mündlich ist echt nicht so mein Ding xD
Habt ihr irgendwelche Tipps ?
Man kommt in den Raum rein, und da sitzen die drei Lehrer.
Muss man sich dann hinsetzen, oder soll man stehen bleiben ?
Mir wurde nämlich desöfteren gesagt, dass man sich bei der mündlichen hinsetzen muss, wobei ich immer dacht man hält diese im stehen.
Außerdem würde ich gerne mal wissen, wie der zweite Prüfungsteil abläuft.
Dort werden einem ja fragen gestellt, ist dies nur im zweiten so, oder stellen die einem auch im ersten schon fragen.
Habt ihr eigentlich sofort angefangen, oder gefragt ob ihr anfangen dürft ?
Irgendwie stelle ich mir die ganze atmosphere total angespannt vor.
Wie lange muss der erste Teil eigentlich nochmal gehen ?
Ich habe angst dort zu sitzen und nicht zu wissen, was ich noch sagen soll.
Mündlich ist echt nicht so mein Ding xD
Habt ihr irgendwelche Tipps ?
Zuletzt bearbeitet von RaDDer am 28.05.2011 um 17:16 Uhr