F***n
ehm. Abiunity Nutzer
11.04.2010 um 14:38 Uhr
Ich denke, bei einer Erörterung muss man ja selber argumentieren, nachdem man die Argumentationsstruktur des Autors erklärt hat.
Eine Sachtextanalyse steht für sich, dh. ich würde da nichts argumentieren sondern eben nur analysieren.
Eine Sachtextanalyse steht für sich, dh. ich würde da nichts argumentieren sondern eben nur analysieren.
aber sollte man nicht mit den argumenten des autors erörtern?
hat vllt jemand eine gute gliederung für ein textgebundene erörterung? die im internet sind immer so unübersichtlich
hat vllt jemand eine gute gliederung für ein textgebundene erörterung? die im internet sind immer so unübersichtlich
Zuletzt bearbeitet von olga41219 am 11.04.2010 um 14:41 Uhr
DU musst doch gucken, ob du der gleichen meinung bist. Wenn du der gleichen Meinung wie der Autor bist, kannst du sein Argumente teilweise übernehmen, brauchst aber auch eigene und vllt Gegenargumente um deine Position noch eindeutiger oder einluechtender zu machen. Wenn du gegen den Autor bist suchtst du nur Gegenargumente und entkärftest seine dadurch. kommt halt immer drauf an, man kann das jetzt auch nicht pauschal sagen sondern muss darauf achten, was die Aufgabenstellung am Dienstag sagt 
