Bismarcks Innenpolitik wird nicht als positiv angesehen. Die Sozialistengesetze und der Kulturkampf spaltete eher die Bevölkerung anstatt sie zu einen. Sie gingen außerdem nach hinten los, da sie wie gesagt die jeweilige Gruppierung eher stärkte als schwächte.
Bismarcks Außenpolitik wird immer als relativ gut angesehen, denn sie hat in der Tat den Frieden in Europa gesichert. Das kann man daran sehen, dass mit Bismarcks Entlassung und Wilhelms Kolonialpolitik das Bündnissystem, welches vorher den Frieden ermöglicht hat völlig zerstört wurde und letztendlich zum Weltkrieg führte. Denn das was Bismarck versucht hat, hat auch funktioniert (Isolation FR, keine Koalition gegen D, etc). Außerdem kann man sehen dass Europa diese Bündnispolitik geschätzt hat, da Russland den Rücksicherungsvertrag selbst verlängern wollte (was Wilhelm dann abgelehnt hat).
Meiner Meinung nach ist Bismarck sehr von der Revolution 1848 beeinflusst, woran man seine Entschlossenheit, man müsse Deutschland mit Kriegen einigen erklären kann.
Bismarck ist in vielerlei Hinsicht eine Widersprüchliche Person, aber habe jetzt keine Lust noch mehr zu schreiben
Bismarcks Außenpolitik wird immer als relativ gut angesehen, denn sie hat in der Tat den Frieden in Europa gesichert. Das kann man daran sehen, dass mit Bismarcks Entlassung und Wilhelms Kolonialpolitik das Bündnissystem, welches vorher den Frieden ermöglicht hat völlig zerstört wurde und letztendlich zum Weltkrieg führte. Denn das was Bismarck versucht hat, hat auch funktioniert (Isolation FR, keine Koalition gegen D, etc). Außerdem kann man sehen dass Europa diese Bündnispolitik geschätzt hat, da Russland den Rücksicherungsvertrag selbst verlängern wollte (was Wilhelm dann abgelehnt hat).
Meiner Meinung nach ist Bismarck sehr von der Revolution 1848 beeinflusst, woran man seine Entschlossenheit, man müsse Deutschland mit Kriegen einigen erklären kann.
Bismarck ist in vielerlei Hinsicht eine Widersprüchliche Person, aber habe jetzt keine Lust noch mehr zu schreiben