Benjamin Diraeli (1804-1881, Premierminister 1868 und 1874-1880) war konservativer Politiker aus dem Bürgertum.
Er war mehrfach an Regierungen beteiligt, dabei oft in verschiedenen Ämtern. Zum Ende seiner Laufbahn war er vor allem durch sein Verhandlungsgeschick einer der wichtigsten Politiker Englands geworden.
Als Konservativer setzte er mehr auf den Staat und die nationale Größe als bspw. der liberale Gladstone (sollte bekannt sein...).
Durch Disraeli wurde, auch um neue Wählerschichten zu gewinnen, eine neue Phase der britischen Außen- und Kolonialpolitik und damit die letzte Phase der europaweiten imperialistischen Aufteilung der Welt eingeleitet.
Schon 1872 sagte Disraeli, dem die finanziellen Belastungen durch die Kolonien sehr wohl bewusst waren, seinen Parteianhängern:
"Es geht darum, ob Sie damit zufrieden sein wollen, ein bequemes England zu sein [...], oder ob Sie ein großes Land sein wollen, in dem Ihre Söhne [...] zu überragenden Positionen gelangen und sich nicht nur die Wertschätzung ihrer Landsleute erwerben, sondern den Respekt der ganzen Welt."
So war für ihn die moralische und politische Betrachtung der Kolonien wichtiger, als die damit einhergehende ökonomische Belastung Englands.
hoffe es hilft vllt ein wenig...wenn noch Fragen sind, einfach posten oder PN an mich...
mfg Mala
Er war mehrfach an Regierungen beteiligt, dabei oft in verschiedenen Ämtern. Zum Ende seiner Laufbahn war er vor allem durch sein Verhandlungsgeschick einer der wichtigsten Politiker Englands geworden.
Als Konservativer setzte er mehr auf den Staat und die nationale Größe als bspw. der liberale Gladstone (sollte bekannt sein...).
Durch Disraeli wurde, auch um neue Wählerschichten zu gewinnen, eine neue Phase der britischen Außen- und Kolonialpolitik und damit die letzte Phase der europaweiten imperialistischen Aufteilung der Welt eingeleitet.
Schon 1872 sagte Disraeli, dem die finanziellen Belastungen durch die Kolonien sehr wohl bewusst waren, seinen Parteianhängern:
"Es geht darum, ob Sie damit zufrieden sein wollen, ein bequemes England zu sein [...], oder ob Sie ein großes Land sein wollen, in dem Ihre Söhne [...] zu überragenden Positionen gelangen und sich nicht nur die Wertschätzung ihrer Landsleute erwerben, sondern den Respekt der ganzen Welt."
So war für ihn die moralische und politische Betrachtung der Kolonien wichtiger, als die damit einhergehende ökonomische Belastung Englands.
hoffe es hilft vllt ein wenig...wenn noch Fragen sind, einfach posten oder PN an mich...
mfg Mala
__________________
Zitat:
Original von Kollegah
leute, mala hat recht.
leute, mala hat recht.

hey! find eure beiträge echt super.
auch die kurzbeschreibung zu disraeli finde ich sehr hilfreich.
hat vllt jemand auch noch so eine zu gladstone?
wär echt nett....

auch die kurzbeschreibung zu disraeli finde ich sehr hilfreich.
hat vllt jemand auch noch so eine zu gladstone?
wär echt nett....

