Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Jedikaempfer
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.05.2011 um 21:06 Uhr
Zitat:
Original von M.K.91
Liebe ...,
"Sprachtheorien" müssen Sie nicht können, Sie sollten sich aber die sprachlichen Mittel, die in den obligatorischen Lektüren eine Rolle spielen,
noch einmal genau ansehen und lernen.
Grüße und viel Erfolg


das hat meine lehrerin geschrieben...welche mittel gibt es denn alles in den büchern kennt ihr beispiele? ich weiß zb ellipsen bei woyzeck weil der ja oft sprachlos ist sätze dann nicht beendet


Allegorien, antithesen, metaphern, symbolik so gewisse sprachliche mittel eher weniger
eher sprache in den lektüren würde ich sagen
0
#166973
 
Chechen91
Schüler | Nordrhein-Westfalen
22.05.2011 um 23:15 Uhr
@Camus


diese Pyramidenform steht für ein Klassisches Drama aber warum heist es dramatisches GEDICHT anspielung auf Gedicht ????????
0
#166996
 
RollbrettNils
Schüler | Nordrhein-Westfalen
23.05.2011 um 10:21 Uhr
Weil es in früheren Fassungen in Gedichtform geschrieben war (Reime, feste Versmaße).

Don Carlos wurde von Schillern öfters umgeschrieben, weil es in dieser Form fast unmöglich war das aufzuführen.. es ist in der aller ersten Fassung sogar noch wesentlich länger.

Die heutige, ich sag mal "Prosa-Fassung", ist die Leipziger Fassung, in der man auf all das verzichtet hat.

Ich denke den "Titel" als dramatisches Gedicht hat man einfach beibehalten..

Aber eigentlich ist das total unwichtig großes Grinsen
0
#167018
 
Vaany
Schüler | Nordrhein-Westfalen
23.05.2011 um 11:52 Uhr
Zitat:
Original von Vany1991
Ich bin gerade bei DON CARLOS/KARLOS.

und jetzt meine Frage:

Don Karlos wird dem Sturm & Drang zugeordnet, aber warum denn?
Ich kann mich irgendwie schwer mit der Epoche des Sturm & Drangs anfreunden.
Kann mir das jemand erklären?



-Protestbewegung + Jugendbewegung ( Merkmale vom Sturm&Drang)

-> gegen absolutistische Obrigkeiten
-> gegen das Bürgerliche Berufsleben und deren Moralvorstellungen
->gegen die Traditionen in Kunst und Literatur
3
#167030
 
tina0123
Schüler | Nordrhein-Westfalen
23.05.2011 um 14:39 Uhr
wie war das frauenbild 18. /19. jahrhundert...??
0
#167070
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes