M***a
ehm. Abiunity Nutzer
05.04.2016 um 15:43 Uhr
Hey 
Ich gehe auf ein berufliches Gymnasium mit Biotechnologischer Richtung, also ein BTG
Dort gibt es das Fach Wirtschaftslehre, das nicht so "hardcore" BWL und VBL ist, sondern einfach die Grundlagen. In diesem Fach werde ich in das mündliche Abitur gehen und brauche dafür noch ein paar Themenvorschläge!
Ich hab schon diverses, aber das haut mich alles nicht wirklich vom Hocker, deshalb meine Frage, ob jemand vielleicht ein paar konstruktive Vorschläge hätte?
vielen Dank!

Ich gehe auf ein berufliches Gymnasium mit Biotechnologischer Richtung, also ein BTG

Ich hab schon diverses, aber das haut mich alles nicht wirklich vom Hocker, deshalb meine Frage, ob jemand vielleicht ein paar konstruktive Vorschläge hätte?

Ich könnte mir folgende Themen gut vorstellen:
- Die Rolle der Europäischen Zentralbank in der Griechenlandkrise
- Zukunftsszenarien für Afrika (Afrika als neue Werkbank der Welt, zunächst Analyse der Hauptprobleme (Export von Rohstoffen statt Vor-/Fertigprodukten, keine Möglichkeit bei den großen internationalen Institutionen an allen Sitzungen teilzunehmen,...) dann Vorschläge, was Afrika und was die EU tun könnte und am Ende zwei mögliche Zukunftsszenarien - könnte sehr interessant sein denke ich)
- Die negativen Seiten der Globalisierung (Aus verschiedenen Perspektiven: Vllt zunächst ein typischer Haushalt, dann ein Unternehmer, ...)
- Folgen des Mindestlohns (Auch das Aussetzten des Mindestlohns für bestimmte Personengruppen)
- TTIP
- CSR vs. Greenwashing (vllt an einem Unternehmen, Nestle oder so)
Hoffe das hilft
- Die Rolle der Europäischen Zentralbank in der Griechenlandkrise
- Zukunftsszenarien für Afrika (Afrika als neue Werkbank der Welt, zunächst Analyse der Hauptprobleme (Export von Rohstoffen statt Vor-/Fertigprodukten, keine Möglichkeit bei den großen internationalen Institutionen an allen Sitzungen teilzunehmen,...) dann Vorschläge, was Afrika und was die EU tun könnte und am Ende zwei mögliche Zukunftsszenarien - könnte sehr interessant sein denke ich)
- Die negativen Seiten der Globalisierung (Aus verschiedenen Perspektiven: Vllt zunächst ein typischer Haushalt, dann ein Unternehmer, ...)
- Folgen des Mindestlohns (Auch das Aussetzten des Mindestlohns für bestimmte Personengruppen)
- TTIP
- CSR vs. Greenwashing (vllt an einem Unternehmen, Nestle oder so)
Hoffe das hilft