Hey Leute,
diesmal brauch ich eure Hilfe!
Mir stellt sich die Frage, was es großartig zu dem Bürgerkrieg 1946-1949 und dem "globalen Kräftespiel" zu lernen gibt? Das ist meine Zusammenfassung dieses Themengebietes:
Der Bürgerkrieg 1946-49: Nationalisten und Kommunisten im globalen Kräftespiel
Ausgangslage
• Sieg der Alliierten über Japan bedeutete das Fehlen einer äußeren Bedrohung, was ein Ende der „Einheitsfront“ bedeutete und den Bürgerkrieg fortsetzte.
• Die vor dem Krieg gegen Japan schlecht ausgerüstete und beinahe zerstörte Rote Armee geht nun mit einer besseren Ausgangsposition als die GMD aus dem Krieg
o Erfahrene und gut ausgerüstete Armee (Waffen und Techniken der GMD Regierung)
o Große Anhängerschaft und Sympathie im Volk
o Partisanenkrieg
• Unterstützung der KPCh durch Sowjetunion, GMD durch die USA
1949: Kapitulation Shang Kaisheks und Rückzug mit der GMD nach Taiwan
1.10.1949: Ausrufung der Volksrepublik China unter Mao Tsedong
Ist das alles?
Und meine nächste Frage ist der Unterschied zwischen dem Nibis-Stichpunkt:
Stärkung des Kommunismus und Gründung der Volksrepublik: Ursachen für den Erfolg der KPCh unter Mao Zedong
Und als letzte Frage: Inwiefern lernt ihr die Kulturrevolution Maos?
Bittebitte helft mir, ich verzweifel an dem Thema!
Gruß!
diesmal brauch ich eure Hilfe!
Mir stellt sich die Frage, was es großartig zu dem Bürgerkrieg 1946-1949 und dem "globalen Kräftespiel" zu lernen gibt? Das ist meine Zusammenfassung dieses Themengebietes:
Der Bürgerkrieg 1946-49: Nationalisten und Kommunisten im globalen Kräftespiel
Ausgangslage
• Sieg der Alliierten über Japan bedeutete das Fehlen einer äußeren Bedrohung, was ein Ende der „Einheitsfront“ bedeutete und den Bürgerkrieg fortsetzte.
• Die vor dem Krieg gegen Japan schlecht ausgerüstete und beinahe zerstörte Rote Armee geht nun mit einer besseren Ausgangsposition als die GMD aus dem Krieg
o Erfahrene und gut ausgerüstete Armee (Waffen und Techniken der GMD Regierung)
o Große Anhängerschaft und Sympathie im Volk
o Partisanenkrieg
• Unterstützung der KPCh durch Sowjetunion, GMD durch die USA
1949: Kapitulation Shang Kaisheks und Rückzug mit der GMD nach Taiwan
1.10.1949: Ausrufung der Volksrepublik China unter Mao Tsedong
Ist das alles?
Und meine nächste Frage ist der Unterschied zwischen dem Nibis-Stichpunkt:
Stärkung des Kommunismus und Gründung der Volksrepublik: Ursachen für den Erfolg der KPCh unter Mao Zedong
Und als letzte Frage: Inwiefern lernt ihr die Kulturrevolution Maos?
Bittebitte helft mir, ich verzweifel an dem Thema!
Gruß!
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, kann ich dir auch nicht genau beantworten. Global bezieht sich ja auf die gesamte Welt, aber ich weiß auch nicht, inwiefern der Bürgerkrieg zu dem Zeitpunkt Auswirkungen auf die Welt hatte.
Erwähnt hast du ja schon, dass die KPCh von den Russen unterstützt worden ist, aber nur minimal. Das war sicherlich nicht der Grund ihres Sieges.
Der Unterschied zwischen was?
Der Erfolg der KPCh unter Mao ist sicherlich damit zu begründen, dass er sehr volksnah war, bzw. dies so in seiner Propaganda darstellte, für relativen Wohlstand im Volk sorgte, da dieses nach der Herrschaft der GMD ausgeblutet war. Es gab ja Hungersnöte und ähnliches, trotzdem wurden die Steuern und Abgaben erhöht etc.
Außerdem plünderten die Kommunisten im Bürgerkriegt meistens (angeblich) nicht, während die GMD-Soldaten das taten. Schleierhaft ist mir dabei, wie sich die Kommunisten dann versorgten. Außerdem nahm man in der Armee der Kommunisten sehr viel Rücksicht und solche Sachen, z.B. gab es einen Kummerkasten (
) und man traf sich zu Sitzungen in denen mam über seine Probleme erzählen konnte. Zumindest erzählen das QUellen. Die Frage ist natürlich immer, inwie wiet man diesen trauen darf.
Kulturrevolution:
- Mao wollte seine innerparteilichen und außerparteilichen Feinde loswerden.
- Man sollte dem alten Abschwören, da es China in der Vergangenheit festhält, und dafür sorgt, dass man nicht voranschreiten kann.
- Jugend wurde manipuliert
- führt zu exzessiven Morden, Zerstörung und Vernichtung alles altem
-
Erwähnt hast du ja schon, dass die KPCh von den Russen unterstützt worden ist, aber nur minimal. Das war sicherlich nicht der Grund ihres Sieges.
Der Unterschied zwischen was?
Der Erfolg der KPCh unter Mao ist sicherlich damit zu begründen, dass er sehr volksnah war, bzw. dies so in seiner Propaganda darstellte, für relativen Wohlstand im Volk sorgte, da dieses nach der Herrschaft der GMD ausgeblutet war. Es gab ja Hungersnöte und ähnliches, trotzdem wurden die Steuern und Abgaben erhöht etc.
Außerdem plünderten die Kommunisten im Bürgerkriegt meistens (angeblich) nicht, während die GMD-Soldaten das taten. Schleierhaft ist mir dabei, wie sich die Kommunisten dann versorgten. Außerdem nahm man in der Armee der Kommunisten sehr viel Rücksicht und solche Sachen, z.B. gab es einen Kummerkasten (

Kulturrevolution:
- Mao wollte seine innerparteilichen und außerparteilichen Feinde loswerden.
- Man sollte dem alten Abschwören, da es China in der Vergangenheit festhält, und dafür sorgt, dass man nicht voranschreiten kann.
- Jugend wurde manipuliert
- führt zu exzessiven Morden, Zerstörung und Vernichtung alles altem
-
__________________P1: Geschichte -> 15.04
P2: Deutsch -> 13.04
P3: Politik und Wirtschaft -> 23.04
P4: Physik -> 22.04
P5: Englisch -> 5.5-7.5
P2: Deutsch -> 13.04
P3: Politik und Wirtschaft -> 23.04
P4: Physik -> 22.04
P5: Englisch -> 5.5-7.5
Zitat:
Original von Torben Nodop
Der Erfolg der KPCh unter Mao ist sicherlich damit zu begründen, dass er sehr volksnah war, bzw. dies so in seiner Propaganda darstellte, für relativen Wohlstand im Volk sorgte, da dieses nach der Herrschaft der GMD ausgeblutet war. Es gab ja Hungersnöte und ähnliches, trotzdem wurden die Steuern und Abgaben erhöht etc.
Außerdem plünderten die Kommunisten im Bürgerkriegt meistens (angeblich) nicht, während die GMD-Soldaten das taten. Schleierhaft ist mir dabei, wie sich die Kommunisten dann versorgten.
-
Der Erfolg der KPCh unter Mao ist sicherlich damit zu begründen, dass er sehr volksnah war, bzw. dies so in seiner Propaganda darstellte, für relativen Wohlstand im Volk sorgte, da dieses nach der Herrschaft der GMD ausgeblutet war. Es gab ja Hungersnöte und ähnliches, trotzdem wurden die Steuern und Abgaben erhöht etc.
Außerdem plünderten die Kommunisten im Bürgerkriegt meistens (angeblich) nicht, während die GMD-Soldaten das taten. Schleierhaft ist mir dabei, wie sich die Kommunisten dann versorgten.
-
Relativer Wohlstand, ist sehr relativ hier!

Ich würde eher davon sprechen das der Großteil der Bevölkerung, die Kleinbauern, entlastest und befreit wurden, da Mao ja die Grundherren "beseitigen" lies.
Das führte dazu, dass die Kpc "soldaten", die dies unterstützten (das Grundherren beseitigen) und ich glaube von denen auch viele Bauern waren, von den Bauern unterstützt wurden mit nahrung und anderem.
Das war ein erheblicher Vorteil.
So hab ich es in meiner zusammenfassung geschrieben^^
weiss nicht ob es zu 100% richtig ist

Nachtrag:
So hab ich es aus meinen quellen rausgearbeitet
-Enteignungen von Grundherren und Großbauern in der Mandschurei
- eigenes Ackerland für viele Kleinbauern
º Rückhalt in der Bevölkerung( Versorgung der Soldaten mit Nahrungsmitteln und freiwilliger Arbeits- und Militärdienst)
- Guerilla-Taktik (Vgl. Text Mao)
- somit größere Moral der Truppen als die der GMD
Zuletzt bearbeitet von MajorM am 04.04.2010 um 00:02 Uhr
Zu den "globalen Kräftespiel" schätze ich jetzt mal, dass auf den Kalten Krieg angespielt wird. Du hast ja schon gesagt, dass Russland die KPCh und die USA die GMD unterstützt haben. Vermutlich ist das aber nicht weiter wichtig.