Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
P***f
ehm. Abiunity Nutzer
02.12.2009 um 16:50 Uhr
Hey Leute!
Wir starten morgen eine Diskussionsrunde im Deutschunterricht.
Thema ist: Sprachwandel oder Sprachverfall der deutschen Sprache.
Meine zugeteile Position: Ich halte es für einen Sprachwandel .

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben, warum es ein Sprachwandel und kein Verfall ist? Wäre super!
Zuletzt bearbeitet von Violet am 03.12.2009 um 20:44 Uhr
0
#49979
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Violet
Schüler | Niedersachsen
02.12.2009 um 16:54 Uhr
Für den Sprachwandel spricht:

- Viele Begriffe haben neue Bedeutungen erhalten (z.B. das Wort "geil" oder "fett") -> Kreativität
- Anglizismen sind in vielen Fällen eine Bereicherung der deutschen Sprache, da sie für viele verständlicher sind / kürzer sind. Jeder kennt "mcdrive", aber versuch mal dafür ein deutsches Wort zu finden
__________________

Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen!
10
#49980
 
LittleSunshine
Schüler | Niedersachsen
02.12.2009 um 17:02 Uhr
durch die globalisierung und die technik in der die hauptsprache englisch ist werden außerdem viele neue gegenstände erschaffen die keine deutsche namen haben! --> laptop
sprache hat sich schon immer gewandelt und schiller/goethe (bin nicht sicher wer) haben in ihrer damaligen zeit auch schon behauptet die sprache würde zerfallen,
jugendliche grenzen sich durch sprache und etweilige andere dinge von der gesellschaft ab und verändern somit die sprach ---> auch früher schon
viele trendwörter verschwinden wieder von der bildfläche
sprache wird kürzer, schneller verständlich, klarer und einfacher gestaltet ... --> heutige zeit normal - weniger zeit
das sind so die sachen die mir spontan einfallen ...
hoffe ich konnte dir helfen
liebe grüße
littlesunshine
23
#49983
 
Sari91
Schüler | Niedersachsen
02.12.2009 um 19:25 Uhr
generell kann man die Ökonomisierung noch dazu anführen, das hat LittleSunshine auch schon so ähnlich gesagt. Weil man weniger Zeit hat, muss die Sprache sich in diese Richtung verändern. Daher gibt es immer mehr Verkürzungen und die englischen Wörter werden beibehalten. Denn wer sagt schon statt W-Lan kabellose Datenübertragungsverbindung oder so...
Und die Veränderung der Sprache ist auch notwendig, sonst wäre unsere Sprache tot. Denn eine lebendige Sprache verändert sich ständig.
10
#50013
 
P***f
ehm. Abiunity Nutzer
02.12.2009 um 20:41 Uhr
Hey!
Das sind alles schon sehr gute Punkte! Ich hoffe ich kann damit morgen in der Diskussion Punkten ( hehe welch ein Wortspiel cheesy )
Vll gibt es ja noch mehr Argumente, würde mich auf jeden Fall freuen!
5
#50029
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes