Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
JacquelineLaura
Schüler | Niedersachsen
27.10.2009 um 19:54 Uhr
ui .. das wäre natürlich super =) brauche das nämlich erst donnerstag
dann viel spaß und bis morgen
0
#46785
 
jaegy
Schüler | Niedersachsen
28.10.2009 um 14:51 Uhr
@ Jaqueline Laura
Wir hatten die Aufgabe 1 (describe the various types of Catholicism that emerge in the story)auch schon im Unterricht behandelt und haben folgendes herausgefunden:


1. Francoise:
-open-minded
-tolerant
-emancipated
(as she doesn't see a problem in talking to clerical students
and going out on her own, etc.)
-independent and inhibited
-the fact that another gender exists is something normal to her. She doesn't have a problem with undressing in front of men.

2. Little fat man:
-represents the conservative, traditional Irish society, which has strict rules as far as religion is concerned
-narrow-minded(engstirnig) as he only accepts his ideas of man and woman being together

3. Husband:
-represents the superstitious and mystical side of religion
-Sex is generally something sinful, but in a marriage it is something normal, so that for him Francoise isn't an occasion of sin anymore

4. Clerical students:
-are religious, but it's normal for them to have contact to woman
-aren't narrow-minded
-are a new generation that is more modern, curious and interested in things
-take things easily and don't see a problem in their conact to Francoise
7
#46805
 
Sarah-Re
Schüler | Niedersachsen
28.10.2009 um 16:14 Uhr
wie versprochen unsere Ergebnisse (:
Das meiste hat jaegy ja schon reingestellt.
Also ich schreib mal noch dazu,wie wir die einzelnen Formen von Catholicism
benannt haben.


1) Describe the various types of Catholicism that emerge in the story

1. strict (conservative) Catholicism
- people (staring at her)
- small fat man

- clerical students (professional)

2. passiv Catholicism
- husband (superstitious)

3. modern-liberal Catholicism
- Francoise

2) analyse the author´s attitude to Catholicism

-the author criticizes the strict Catholicism

- agrees with Francoise opinion/attitude
(haben wir damit begründet, dass man einen limited third-person-narrator hat. Das heißt ja, dass der Erzähler die Gedanken usw. der Protagonistin kennt und eher subjektiv ist.)

Ich hoffe das hilft dir noch weiter Augenzwinkern
Zuletzt bearbeitet von Sarah-Re am 28.10.2009 um 17:15 Uhr
__________________

Kursfahrten: Berlin/Wien '09 großes Grinsen

Abi 2010 und dann nach Aussie smile
10
#46812
 
jessica2292
Schüler | Niedersachsen
28.10.2009 um 17:31 Uhr
Hey, ich muss eine englischstunde, also 90 minuten über die geschichte informieren, erzählen und die verschiedenen aufgaben bearbeiten die im cornelsen buch zufinden sind. Bei einer aufgabe komm ich nciht weiter nämlich bei der dritten aufgabe, daher bitte ich euch um hilfeAugenzwinkern Ich muss das in 2 wochn fertig haben

ich sag schonmal danke Augenzwinkern
0
#46827
 
Sarah-Re
Schüler | Niedersachsen
28.10.2009 um 17:59 Uhr
hay,

zu der Aufgabe haben wir auch was gemacht

language:
- explict, detailed descriptions of the way she
---looks,
---undresses,
--- people scan her

Bsp. im text:
p.24, l. 29-30
p.26, l. 21-22
p.26, l. 25-26
...

vllt kannst du das hier auch noch gebrauchen Augenzwinkern

structure/style:

- chronological structured, no timeshifts
- clear structure, rising action, climat
- no slang,dialect
- a lot of dialog
- simple words /expressions are chosen
- adjectives to describe characters
- no figurative / only literal meaning in language
__________________

Kursfahrten: Berlin/Wien '09 großes Grinsen

Abi 2010 und dann nach Aussie smile
6
#46829
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes