Im ersten Semster fehlt auf Seite 17 das Quadrat bei (m*v^2)/r
Naja, dann bis morgen Jan
Naja, dann bis morgen Jan

__________________P1: Physik 
P2: Chemie
P3: Englisch
P4: Mathe
P5: Politik-Wirtschaft

P2: Chemie

P3: Englisch

P4: Mathe

P5: Politik-Wirtschaft

Zitat:
Original von Torbino
Yah eben und letzendlich wär das für mich dann kein besonderer Effekt mehr der nen namen verdient hat, weils jah normal ist das e- energie paekte in form von h*f aufnehmen und abgeben können beim Quantensprung....=/
Ich denke, dass Photon wird nicht vernichtet.
Zitat:
Original von Jan96
Ich hab das so gelesen, dass das quantenphysikalisch so gesehen wird, dass das Photon erst komplett vernichtet wird um danach neu erzeugt zu werden.
Ehrlich gesagt hat mich das auch etwas verwirrt, da in meinem Physikbuch die ganze Zeit vor und nach dem Comptoneffekt von der Unteilbarkeit der Photonen die Rede ist. Genauso wie im Starkheft, da steht das auch mehrmals wortwörtlich.
Ich hab das so gelesen, dass das quantenphysikalisch so gesehen wird, dass das Photon erst komplett vernichtet wird um danach neu erzeugt zu werden.
Ehrlich gesagt hat mich das auch etwas verwirrt, da in meinem Physikbuch die ganze Zeit vor und nach dem Comptoneffekt von der Unteilbarkeit der Photonen die Rede ist. Genauso wie im Starkheft, da steht das auch mehrmals wortwörtlich.
Yah eben und letzendlich wär das für mich dann kein besonderer Effekt mehr der nen namen verdient hat, weils jah normal ist das e- energie paekte in form von h*f aufnehmen und abgeben können beim Quantensprung....=/
Ich denke, dass Photon wird nicht vernichtet.
es ist ja auch kein besonderer effekt, wenn man schon weiß, dass licht wellen- UND teilcheneigenschaften hat.... der comptoneffekt ist nämlich ein nachweiß gerade dafür.. die welleneigenschaft war ja schon klar.. man konnte wellenlängen bestimmen und so.. aber die teilcheneigenschaft konnte damit gezeigt werden...
__________________P1: Mathe
P2: Physik
P3: Englisch
P4: Erdkunde
P5: Religion
P2: Physik
P3: Englisch
P4: Erdkunde
P5: Religion
Hey aehm.. hab da noch schnell ne Frage: und zwar habe ich versucht deine Beispielgleichung beim Potenzialtopf, also zur Berechnung des Energieunterschiedes, in meinen Taschenrechner versucht einzugeben. Allerings kommen bei mir nie diese 2.74 eV raus.. vllt bin ich lediglich zu blöd. Wäre nett wenn du mir mal die Gleichung schrieben könntest mit allen klammern. hab auch versucht erst alles einzeln auszurechnen und dann in die gleichung einzufügen un dann auszurechnen.. geht aber auch nicht.
Wow echt geil leider bin ich etwas spät dran... werde mir jetzt aber nochmal die dinge durchlesen, wo ich mir noch etwas unsicher bin...
Zitat:
Original von rollmops1992
Hey aehm.. hab da noch schnell ne Frage: und zwar habe ich versucht deine Beispielgleichung beim Potenzialtopf, also zur Berechnung des Energieunterschiedes, in meinen Taschenrechner versucht einzugeben. Allerings kommen bei mir nie diese 2.74 eV raus.. vllt bin ich lediglich zu blöd. Wäre nett wenn du mir mal die Gleichung schrieben könntest mit allen klammern. hab auch versucht erst alles einzeln auszurechnen und dann in die gleichung einzufügen un dann auszurechnen.. geht aber auch nicht.
Hey aehm.. hab da noch schnell ne Frage: und zwar habe ich versucht deine Beispielgleichung beim Potenzialtopf, also zur Berechnung des Energieunterschiedes, in meinen Taschenrechner versucht einzugeben. Allerings kommen bei mir nie diese 2.74 eV raus.. vllt bin ich lediglich zu blöd. Wäre nett wenn du mir mal die Gleichung schrieben könntest mit allen klammern. hab auch versucht erst alles einzeln auszurechnen und dann in die gleichung einzufügen un dann auszurechnen.. geht aber auch nicht.
Ähm, also einfach h^2/(8*me*(0,98*10^(-9)*m)^2)*(4^2-3^2)
So hätte ich das jetzt eingegeben
