hey, hab noch ne relativ simple frage zum GMZ (hoffentlich simpel)...
warum ist das das zählrohr mir füllgas gefüllt? es würde ja auch nur mit luft funktionieren (siehe Spitzenzöhlrohr)... also was genau bewirkt das gas verglichen mit luft?
danke schon mal
warum ist das das zählrohr mir füllgas gefüllt? es würde ja auch nur mit luft funktionieren (siehe Spitzenzöhlrohr)... also was genau bewirkt das gas verglichen mit luft?
danke schon mal
Ich habe auch nochmal eine Frage.
In der Formelsammlung stehen Formeln zur Bestimmung von der magnetischen Flussdichte im homogenen Feld und außerhalb eines geraden stromdurchflossenen Leiters.
Kann man auch die Flussdichte außerhalb einer Spule bestimmen?
schonmal danke, falls mir jemand helfen kann,
lg, lena
In der Formelsammlung stehen Formeln zur Bestimmung von der magnetischen Flussdichte im homogenen Feld und außerhalb eines geraden stromdurchflossenen Leiters.
Kann man auch die Flussdichte außerhalb einer Spule bestimmen?
schonmal danke, falls mir jemand helfen kann,
lg, lena
Man kann die Flussdichte einer Spule bestimmt auch irgendwie außerhalb bestimmen, aber ich bin mir zu 99,9% sicher, dass so was nicht gefragt wird.
Ein stromdurchflossener Leiter kann ja nur nach außen ein Feld haben (Richtung nach der Linken-Faust-Regel).
Da der Schwerpunkt aber "Spule und Kondensator im Gleichstromkreis" lautet, vermute ich, dass hauptsächlich die Berechnung im homogenen Feld einer langen Spule (mit µr * µ0 * N*I / l) gefragt ist.
Die Flussdichte außerhalb einer Spule wird aber mit Sicherheit nicht drankommen
Ein stromdurchflossener Leiter kann ja nur nach außen ein Feld haben (Richtung nach der Linken-Faust-Regel).
Da der Schwerpunkt aber "Spule und Kondensator im Gleichstromkreis" lautet, vermute ich, dass hauptsächlich die Berechnung im homogenen Feld einer langen Spule (mit µr * µ0 * N*I / l) gefragt ist.
Die Flussdichte außerhalb einer Spule wird aber mit Sicherheit nicht drankommen

Habt ihr Schwinkreise gelernt?? Oder mechanische Wellen? (z.B. Resonanz) steht ja eigentlich nichts von in den Schwerpunkten....
Schwingkreise stehen gar nicht in den Schwerpunkten drin. Also auch kein elektromagnetischer Schwingkreis.
Zu Resonanz musst du allerhöchstens die Grundlagen der Resonanzabsorption kennen^^ (3. Schwerpunkt).
Zu Resonanz musst du allerhöchstens die Grundlagen der Resonanzabsorption kennen^^ (3. Schwerpunkt).