Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
fussball9999
Schüler | Niedersachsen
02.04.2011 um 12:46 Uhr
Zitat:
Original von thepokerbrat
Gott, so eine einfache Klausur hatte ich noch nie in Mathe - mit Abstand!

Hab 1B und 2B genommen, völliger Witz.

Bei 2B Matrizen kommt für a = 4,2 am Ende raus (Vektor: 2x | x | y, Gleichungssystem mit der neuen AZ-Matrix aufstellen und nacheinander die Variablen in die drei Gleichungen eingeben) und da, wo es hieß gleiche Anteile an den Zwischenprodukten musste man einfach nur n Bestellvektor (x | x | x) [natürlich untereinander] aufstellen, das mit der AZ-Matrix als Gleichungssystem aufstellen und dann kam für die unterste Gleichung 0x + 0x + 2x = 120 raus, also x = 60.

Lediglich bei 2B Stochastik habe ich ganz am Ende wohl nen falschen Ansatz gewählt, weil ich ein 95% Intervall genommen habe, obwohl nur knapp über 50% gefragt waren^^. Deshalb streut sich das Intervall bei mir auch von n= 1 bis 42, hab das Ergebnis aber noch kritisch hinterfragt, LaPlace-Bedingung erörtert etc., also da sollte nichts schief gegangen sein.


Ich hab die Aufgabe nicht mehr ganz im Kopf,
bei c) für a war doch eine Bestellung gegeben: Iwas doppelt so viel wie von irgendetwas anderem oder? Meinst du damit 2x und x?
__________________

Mission -->ABI 2011

1.Deutsch>15
2.Mathe>13
3.Latein>12
4.Englisch>14
5.Geschichte>15.

1,3. Ein Punkt mehr in meinen 2 Jahren Oberstufe, und es waere 1,2^^
0
#142530
 
android
Schüler | Niedersachsen
02.04.2011 um 12:46 Uhr
Hab bei a auch 4,2 raus. Aber eigentlich müsste das ja ganzzahlig sein, wenn die Behauptung stimmen würde. Man rundet also ab und kriegt 4 raus, was in der ursprünglichen Matrix ja auch gegeben war. Dann kriegt man 225 Einheiten Z1 und 150 Einheiten z2 raus. Die Behauptung ist also falsch.

Was ich am verwirrendsten fand, war der Erwartungswert und die Standardabweichung beim 2B-Stochastik-Teil. Erwartungswert 3,5?
0
#142531
 
fussball9999
Schüler | Niedersachsen
02.04.2011 um 12:46 Uhr
Zitat:
Original von määäcki
kann mir jemand sagen, was bei 1B bei aufgabenteil d) rauskommt, an der stelle, wo man sagen sollte, für welches k die funktionsschar keine wendestelle hat??


Ich meine k=-3
__________________

Mission -->ABI 2011

1.Deutsch>15
2.Mathe>13
3.Latein>12
4.Englisch>14
5.Geschichte>15.

1,3. Ein Punkt mehr in meinen 2 Jahren Oberstufe, und es waere 1,2^^
4
#142533
 
fussball9999
Schüler | Niedersachsen
02.04.2011 um 12:47 Uhr
Zitat:
Original von android
Hab bei a auch 4,2 raus. Aber eigentlich müsste das ja ganzzahlig sein, wenn die Behauptung stimmen würde. Man rundet also ab und kriegt 4 raus, was in der ursprünglichen Matrix ja auch gegeben war. Dann kriegt man 225 Einheiten Z1 und 150 Einheiten z2 raus. Die Behauptung ist also falsch.

Was ich am verwirrendsten fand, war der Erwartungswert und die Standardabweichung beim 2B-Stochastik-Teil. Erwartungswert 3,5?



Ja mit a habe ich genau so smile

Und Erwartungswert 3,5 auch smile

Yeah^^
__________________

Mission -->ABI 2011

1.Deutsch>15
2.Mathe>13
3.Latein>12
4.Englisch>14
5.Geschichte>15.

1,3. Ein Punkt mehr in meinen 2 Jahren Oberstufe, und es waere 1,2^^
0
#142534
 
da_schoki
Schüler | Niedersachsen
02.04.2011 um 12:47 Uhr
also ich bin gk
und ich hab 1B und 2 B genommen.... bis auf stochastik ging alles.... man hat überall wo man nich weiterwusste geraten großes Grinsen also.. dabei ist alles
0
#142536
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes