Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Anea89
Schüler | Niedersachsen
30.04.2009 um 15:39 Uhr
Zitat:
Original von Ankesmile
huhu leute!

ich hab auch den Mahler/haydn genommen, da jazz i.wie voll daneben war... ich wusste nich viel mit der aufgabenstellung anzufangen.., also blieb nur noch der ´tolle´mahler überZunge raus

aba was mich mal interessieren würde: was musste man bei aufgabe 4 genau schreiben?? mir war das nich so klar..habe dann elemente der programmmusik über die ganze mahler sinfonie mit reingebracht...is das richtig?!...ich hab kagroßes Grinsen


also ich habe bei aufgabe 4 auch das zwei-weltenmodell mit reingekommen. bei programmmusik war ja auch die rede von einem inneren programm , der entwicklung einer seele dass habe ich auf mahler direkt bezogen der ja immer mit der realität und der natur (seiner scheinwelt) gekämpft hat

zur gewichtung
bei mahler:
1: 20%
2:30%
3:30%
4:20%

bei jazz weiß ich es nicht mehr ausm kopf... glaube aber
1:30% ... den rest k.a.


muss auf jeden fall sagen dass ich die klausur ganz gut fand... hatte noch nie so ein gutes gefühl (bzw. kein schlechtes gefühl) die musikklausuren bei uns waren sonst imemr viel schwerer...
0
#36836
 
themarv
Schüler | Niedersachsen
30.04.2009 um 15:39 Uhr
Zitat:
Original von benehei89
Hey!

Kennt jemand die Gewichtung der Aufgaben bei Mahler?

LG


20
30
30
20
war das mein ich-
Hab auch den Vorschlag genommen. Das gute ist wur haben Haydn im 4. Semester mit der 12ern gemacht weil bei uns Musik Jahrgangsübergreifend war. Hab leider nicht mehr über absolute Musik gewusste..aber egal.
Die Jazz Leute bei uns hatten auch Glück weil wir sind teilweise auch Porgy & Bess durchgegangen im Unterrichtsmile
0
#36838
 
themarv
Schüler | Niedersachsen
30.04.2009 um 15:41 Uhr
uups...die gewichtung hatte wohl schon jmd vor mir gepostet...das kommt davon wenn man sich nicht alles durchliest Augen rollen
0
#36842
 
l***y
ehm. Abiunity Nutzer
30.04.2009 um 15:50 Uhr
Meine Güte was habt ihr alle viel geschrieben! geschockt
Ich hab 12 Seiten geschmiert und dann war Mahler und Haydn fertich! bin auch iwie stolz drauf das ich mal akkorde richig bestimmen konnte.
Die gliederung hat mir ein wenig zu schaffen gemacht weil ich an der Subdominante in glaub , T. 16 oder so verzweifelt bin. Wie habt ihr denn die Gliederung gemacht?
Jazz fand ich einfach zu schwer. Kann es zwar recht gut (jazz klausur: 10 pkt.) aber das war mir auch zu undurchsichtig mit den aufgabenstellungen. bei mahler wusste ich gleich : AHA das muss da und da hin. Hoffe mal das es gepasst hat. hab zimlich viel auswendiggelerntes hingeschrieben und begründend interpretiert. ob das so richtig war..... KA

Also insgesamt: Gutes Fazit.
cheesy mir jetzt egal
0
#36856
 
dieKiri
Schüler | Niedersachsen
30.04.2009 um 16:09 Uhr
habt ihr bei Haydn/Mahler echt ne richtige Harmonieanalyse gemacht?? Ich dachte, dass es bei der Klausur eher auf die Motive ankam wie Klarinettenfanfaren, Kuckucksruf und so! Die meisten aus meinem kurs haben das nicht so genau gemacht. Ich fand die Aufgaben waren auch ziemlich allgemein gestellt...da hätte man sich tot schreiben können cheesy
0
#36874
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes