warum stand da man soll die Proportionalität von I und U^1,5 zeigen? das finde ich total sinnlos und verwirrend! ansonsten alles easy
Zitat:
Original von PatricK000093
Linear? Bei sowas ist es doch PwrReg
Dann hatte man auch den Exponenten von 1,42 und wenn man einen Wert rausgelassen hat war man schon bei 1,46 und das ist gerundet ja 1,5 also hat das gepasst 
Zitat:
Original von anii1001
Ich hab die Werte in das Statistik Menü vom GTR eingegeben, ne lineare Regression gemacht und dann hatte man die Proportionalitätskonstante
Ich hab die Werte in das Statistik Menü vom GTR eingegeben, ne lineare Regression gemacht und dann hatte man die Proportionalitätskonstante
Linear? Bei sowas ist es doch PwrReg


jaa


aber die frage war ja mehrer also 2 konstanten..?
Zitat:
Original von FloFie1993
Balmerformel und Potentialtopf war im 2. Vorschlag! Allerletzte Aufgabe.
Balmerformel und Potentialtopf war im 2. Vorschlag! Allerletzte Aufgabe.
das erklärt alles =D
Die Konstante ist das was vorne ist 0,0044 oder sowas
y= 0,0044 * U(B) ^ 1,46
Die Einheiten waren das schwere dabei meiner Meinung nach: kg * m² (Bruchstrich) s² * V²
Das macht dann mit U(B) in V Ampere
y= 0,0044 * U(B) ^ 1,46
Die Einheiten waren das schwere dabei meiner Meinung nach: kg * m² (Bruchstrich) s² * V²
Das macht dann mit U(B) in V Ampere

Zuletzt bearbeitet von PatricK000093 am 10.05.2012 um 14:22 Uhr