Hallo.
Hat jemand die übersetzung von Seneca epistulae morales 76?
Kapitel 17-18? Wäre sehr nett.
Ich brauche die Übersetzung für ein Referat und der Text ist sehr sehr lang um ihn ganz selber zu übersetzen (Auch der Lehrer meinte, wir sollen uns Übersetzungen im Internet suchen und die dann interpretieren) jedoch gibt es keine Übersetzung von dem Brief im Internet.
Danke schonmal im vorraus
Hier der lateinischer Text:
17) Si omne in animo bonum est, quidquid illum confirmat, extollit, amplificat, bonum est; validiorem autem animum et excelsiorem et ampliorem facit virtus. Nam cetera, quae cupiditates nostras inritant, deprimunt quoque animum et labefaciunt et, cum videntur attollere, inflant ac multa vanitate deludunt. Ergo id unum bonum est, quo melior animus efficitur.
18. Omnes actiones touus vitae honesti ac turpis respectu temperantur, ad haec faciendi et non faciendi ratio derigitur. Wuid sit hoc dicam: vir bonus quod honeste se facturum putaverit, faciet, etiam(sine pecunia) si laboriosum erit, faciet, etiam si damnosum erit, faciet, etiam si voluptatem, etiam si potentiam: ab honesto nulla re deterebitur, ad turpia nulla invitabitur.

Hat jemand die übersetzung von Seneca epistulae morales 76?
Kapitel 17-18? Wäre sehr nett.
Ich brauche die Übersetzung für ein Referat und der Text ist sehr sehr lang um ihn ganz selber zu übersetzen (Auch der Lehrer meinte, wir sollen uns Übersetzungen im Internet suchen und die dann interpretieren) jedoch gibt es keine Übersetzung von dem Brief im Internet.
Danke schonmal im vorraus

Hier der lateinischer Text:
17) Si omne in animo bonum est, quidquid illum confirmat, extollit, amplificat, bonum est; validiorem autem animum et excelsiorem et ampliorem facit virtus. Nam cetera, quae cupiditates nostras inritant, deprimunt quoque animum et labefaciunt et, cum videntur attollere, inflant ac multa vanitate deludunt. Ergo id unum bonum est, quo melior animus efficitur.
18. Omnes actiones touus vitae honesti ac turpis respectu temperantur, ad haec faciendi et non faciendi ratio derigitur. Wuid sit hoc dicam: vir bonus quod honeste se facturum putaverit, faciet, etiam(sine pecunia) si laboriosum erit, faciet, etiam si damnosum erit, faciet, etiam si voluptatem, etiam si potentiam: ab honesto nulla re deterebitur, ad turpia nulla invitabitur.
Zuletzt bearbeitet von Christine22. am 22.06.2012 um 13:58 Uhr
Hi Leute,
wir schreiben morgen eine Lateinklausur und unser Lehrer hat uns enorm viele Info's gegeben. Doch trotzdem komme ich nicht drauf welcher text von seneca dran kommen könnte. vielleicht habt ihr ja eine idee:
folgende vokabeln sollen wir lernen:
curare
vivere
unde
parere/parare
utrum...an
sibi/se/suus
quam
und wichtig ist ut, dass soll ein dutzend mal dran kommen...
weiterhin sollen wir uns die nd-formen und relativpronomen anschauen
vielleicht hatte ja jemand von euch den brief schonmal und hat eine idee!
wir schreiben morgen eine Lateinklausur und unser Lehrer hat uns enorm viele Info's gegeben. Doch trotzdem komme ich nicht drauf welcher text von seneca dran kommen könnte. vielleicht habt ihr ja eine idee:
folgende vokabeln sollen wir lernen:
curare
vivere
unde
parere/parare
utrum...an
sibi/se/suus
quam
und wichtig ist ut, dass soll ein dutzend mal dran kommen...
weiterhin sollen wir uns die nd-formen und relativpronomen anschauen
vielleicht hatte ja jemand von euch den brief schonmal und hat eine idee!

Hallo, ich bin kein Lateiner habe aber mal recherchiert.
Selecta Latina - NI-2013 – Seneca
Auffallend war , das die Wörter die du angegeben hast sich auf den Seiten 4+ 5 befanden ( od. ist vielleicht die Lektion gemeint ) die Lateiner hier im Forum Niedersachsen müssten das wissen.
http://www.mbradtke.de/SL-NI-2013-Seneca.pdf
Inhalt des Buches zu Senceca
Seneca: Epistulae morales (Briefe 1; 2; 3; 7; 16; 28; 41; 47; 61; 76; 89; 96
Unter diesem Link findest du eine Webseite ( kennst du vielleicht schon )
da kannst du oben rechts Sencea eingeben und das Suchwort. Die meisten Treffer waren bei Brief 47 allerdings nicht die Wörter curare, suus.,parere/parare.
http://www.lateinheft.de/alle-ubersetzun...-ubersetzungen/
Unter dem folgenden Link findest du alle Übersetzungen ( nur Deutsch zu Sencea )
http://www.latein24.de/index.php?name=Se...ticles&secid=10
Selecta Latina - NI-2013 – Seneca
Auffallend war , das die Wörter die du angegeben hast sich auf den Seiten 4+ 5 befanden ( od. ist vielleicht die Lektion gemeint ) die Lateiner hier im Forum Niedersachsen müssten das wissen.
http://www.mbradtke.de/SL-NI-2013-Seneca.pdf
Inhalt des Buches zu Senceca
Seneca: Epistulae morales (Briefe 1; 2; 3; 7; 16; 28; 41; 47; 61; 76; 89; 96
Unter diesem Link findest du eine Webseite ( kennst du vielleicht schon )
da kannst du oben rechts Sencea eingeben und das Suchwort. Die meisten Treffer waren bei Brief 47 allerdings nicht die Wörter curare, suus.,parere/parare.
http://www.lateinheft.de/alle-ubersetzun...-ubersetzungen/
Unter dem folgenden Link findest du alle Übersetzungen ( nur Deutsch zu Sencea )
http://www.latein24.de/index.php?name=Se...ticles&secid=10
Zuletzt bearbeitet von Peppi2401 am 12.12.2012 um 16:11 Uhr
__________________Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen ( Goethe )
Hi, könnte jemand mir bei den Stilmittel und deren Funktion helfen. Seneca Epistel 16 Absatz 9
Naturalia desideria finita sunt: ex falsa opinione nascenti ubi desinant non habent; nullus enim terminus falso est. Via eunti aliquid extremum est: error immensus est. Retrahe ergo te a vanis, et cum voles scire, quod petes, utrum naturalem habeat an caecam cupiditatem, considera, num possit alicubl consistere: si longe progresso semper aliquid longius restat, scito id naturale non esse.Vale.
Naturalia desideria finita sunt: ex falsa opinione nascenti ubi desinant non habent; nullus enim terminus falso est. Via eunti aliquid extremum est: error immensus est. Retrahe ergo te a vanis, et cum voles scire, quod petes, utrum naturalem habeat an caecam cupiditatem, considera, num possit alicubl consistere: si longe progresso semper aliquid longius restat, scito id naturale non esse.Vale.