F***i
ehm. Abiunity Nutzer
15.06.2020 um 11:07 Uhr
Sehr schön.
Ja konnte auch 1.0 erreichen. Komme insgesamt auf 854 Punkte.
Mathe Lk 13
Bio Lk 14
Deutsch Gk 13
Philosophie Gk 15
Und wie gehts bei dir weiter
Studium?
Ja konnte auch 1.0 erreichen. Komme insgesamt auf 854 Punkte.
Mathe Lk 13
Bio Lk 14
Deutsch Gk 13
Philosophie Gk 15
Und wie gehts bei dir weiter
![smile](images/smilies/smiley.gif)
Was ist eigentlich euer Geheimnis, um in jedem Fach zu glänzen? Es ist doch rein zwischenmenschlich nicht möglich mit jedem Lehrer gleichzeitig gut zu sein, außer eben es sich in deren Enddarm gemütlich zu machen. Da kommt der Stolz und die Ehre doch kurz. Nehme hier Bezug zum 1. Block, nicht zu den Prüfungen. Ist es vom Glück abhängig, welches Leherkollegium man bekommt oder basiert es immer darauf nach dem Unterricht, wenn alle Schüler den Raum verlassen haben, den Lehrer noch 5 Minuten vollzukleistern. Wir haben 10 Kurse, da muss man doch zwangsläufig Schwerpunkte setzen und in anderen einfach besser sein, aber in allen? Was machen wir falsch? ☺
F***i
ehm. Abiunity Nutzer
15.06.2020 um 22:55 Uhr
Also ich würde sagen, dass es schon vom Lehrer abhängen kann, muss es aber nicht. Ich hatte den ein oder anderen Lehrer, der nie 15 Punkte geben wollte. Allerdings habe ich diese Lehrer dann jeweils gefragt, was man machen muss, um an mündlich 15 Punkte zu kommen. Die Antwort war ,,Wenn es der Leistung entspricht.“
.. wow, mit der Antwort kann man viel anfangen..
Naja, es ist meiner Meinung nach wichtig, immer Hausaufgaben zu machen und mündlich sich viel zu beteiligen und den Unterricht voranzutreiben. Nicht für Reproduktion und so nen Kram melden. Dann entsteht relativ schnell ein positives Bild beim Lehrer und dies spielt bei der Notengebung eine wichtige Rolle. Meiner Meinung nach kann man schon sagen, dass Noten lehrerabhängig sind, aber da geht es um einen oder zwei Notenpunkte. Denn ein sehr guter Schüler ist ein sehr guter Schüler.
Die 1+ wird dann von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich vergeben. Allerdings muss man bei den strengeren Lehrern, die meistens nie 15 Punkte vergeben haben, vom Gegenteil überzeugen. Dann sind Sie auch bereit diese zu geben. Die Taten und Leistungen müssen sprechen. Ausreden für keine Hausaufgaben oder wenn man mal eine Klausur verhauen hat bringen einem nicht weiter. Das was im Unterricht geleistet wird ist das, was der Lehrer bewerten kann.
Somit muss man versuchen, die Leistungen an die Anforderungen des Lehrers anzupassen.
Es ist leicht gesagt, denken sich die meisten.
Allerdings sind es die einfachen Dinge, die zu guten Noten führen: Zuhören, mitmachen und Hausaufgaben.
Besondere Intelligenz ist da nicht wirklich gefordert, Intelligenz erleichtert das Ganze aber deutlich![smile](images/smilies/smiley.gif)
![großes Grinsen](images/smilies/biggrin.gif)
Naja, es ist meiner Meinung nach wichtig, immer Hausaufgaben zu machen und mündlich sich viel zu beteiligen und den Unterricht voranzutreiben. Nicht für Reproduktion und so nen Kram melden. Dann entsteht relativ schnell ein positives Bild beim Lehrer und dies spielt bei der Notengebung eine wichtige Rolle. Meiner Meinung nach kann man schon sagen, dass Noten lehrerabhängig sind, aber da geht es um einen oder zwei Notenpunkte. Denn ein sehr guter Schüler ist ein sehr guter Schüler.
Die 1+ wird dann von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich vergeben. Allerdings muss man bei den strengeren Lehrern, die meistens nie 15 Punkte vergeben haben, vom Gegenteil überzeugen. Dann sind Sie auch bereit diese zu geben. Die Taten und Leistungen müssen sprechen. Ausreden für keine Hausaufgaben oder wenn man mal eine Klausur verhauen hat bringen einem nicht weiter. Das was im Unterricht geleistet wird ist das, was der Lehrer bewerten kann.
Somit muss man versuchen, die Leistungen an die Anforderungen des Lehrers anzupassen.
![smile](images/smilies/smiley.gif)
Es ist leicht gesagt, denken sich die meisten.
Allerdings sind es die einfachen Dinge, die zu guten Noten führen: Zuhören, mitmachen und Hausaufgaben.
Besondere Intelligenz ist da nicht wirklich gefordert, Intelligenz erleichtert das Ganze aber deutlich
![smile](images/smilies/smiley.gif)