Zitat:
Original von Kiwikaty
Hier meine Zusammenfassung zu LEP und SD.
Hier meine Zusammenfassung zu LEP und SD.
Hey,
Ist das alles, was man können sollte ?

Also .. Hast u da auch alle "Unterpunkte" (von nibis) drin? Weil irgendwie ist es dann gar nicht so viel.
Will auf Nummer sicher gehen und hoffe, dass du schnell antwortest. :-)
P.S: Sehr gute Zusammenfassung!
Hey longchamplove,
wir haben zu jedem Thema ein Skript bekommen und die habe ich jeweils zusammengefasst. Es ist auch wirklich nicht so viel. Unsere Klausuren bestanden immer daraus: 1. Planungsmatrix klar. Dann ist man Mitarbeiter in irgendeinem Unternehmen und beispielsweise die Wirtschaftlichkeit, Rentabilität, Produktivität, etc. berechnen. Oder man schreibt eine Art Stellungnahme. Dann könnte es auch sein, dass man harte und weiche Standortfaktoren auflisten und differenzieren soll. Das Gelernte einfach anwenden. Wobei uns immer gesagt wurde, dass meistens 70% schon im Text stehen.
Also: aufmerksam lesen, markieren, Randnotizen machen. Das ist schon die halbe Miete (vielleicht sogar mehr
). Dann, wenn du z.B. Stellung nimmst bzw. die Lage des Unternehmens beschreiben sollst, beziehe Textstellen mit ein (zitieren, Quelle angeben) und wenn vorhanden Zahlen (Wirtschaftlichkeit, etc.) Muss einfach überzeugend sein mit guten Argumenten. Denke BVW ist teilweise mehr labern.
wir haben zu jedem Thema ein Skript bekommen und die habe ich jeweils zusammengefasst. Es ist auch wirklich nicht so viel. Unsere Klausuren bestanden immer daraus: 1. Planungsmatrix klar. Dann ist man Mitarbeiter in irgendeinem Unternehmen und beispielsweise die Wirtschaftlichkeit, Rentabilität, Produktivität, etc. berechnen. Oder man schreibt eine Art Stellungnahme. Dann könnte es auch sein, dass man harte und weiche Standortfaktoren auflisten und differenzieren soll. Das Gelernte einfach anwenden. Wobei uns immer gesagt wurde, dass meistens 70% schon im Text stehen.
Also: aufmerksam lesen, markieren, Randnotizen machen. Das ist schon die halbe Miete (vielleicht sogar mehr

kann mit jemand den Unterschied von Normung, Typung, Teilefamilienfertigung und Baukastenfertigung sagen ?
das ist doch letzendlich alles eine Vereinheitlichung von Erzeugnissen oder nicht ?
das ist doch letzendlich alles eine Vereinheitlichung von Erzeugnissen oder nicht ?
Lottiii123:
Wirtschaftlichkeit denke ich auf jeden Fall.
Rentabilität.
Produktivität (Matrialprod., Arbeitsprod. und Betriebsmittelprod.)
Wirtschaftlichkeit denke ich auf jeden Fall.
Rentabilität.
Produktivität (Matrialprod., Arbeitsprod. und Betriebsmittelprod.)