was ist eigentlich die zentrale Aussage des Hexagons? doch eigentlich, dass Frieden nicht funktioniert, wenn nicht alle diese Faktoren gegeben sind, oder nicht? Denn ich denke auch nicht, dass man jeden einzelnen Punkt des Hexagons aus dem Material erschliessen kann,deswegen kann man ja eher grob einen Eindruck vom Hexagon einbringen

Ja, wenn eine Komponente nicht gegeben ist, dann gibts keinen Frieden.
Ich find, dass man alle Komponenten gut auf das Bsp. Afghanistan beziehen kann
Ich find, dass man alle Komponenten gut auf das Bsp. Afghanistan beziehen kann
Es ist doch eigentlich eine moderne Erweiterung des Friedensbegriff nach Kant oder? Also dass Demokratien keine Kriege gegeneinander führen. Und Senghaas hat im Prinzip die wichtigsten Merkmale einer Demokratie genannt...
Das Zivilisatorische Hexagon befasst sich mit dem frieden innerhalb eines Staates und kann nicht auf die Internationale Ebene übertragen werden, da es ja die einzelnen Faktoren innerhalb eines Staates anspricht.(außer vielleicht mit dem Octagon wovon ich aber bis eben noch nichts gehört habe)
Kant setzt ja vorraus, dass der Frieden im nationalen Sinne durch eine Demokratie UND der Frieden auch auf internationaler Ebene durch einen Zusammenschluss der Staaten, gesichert wird.
Somit könnte man sagen es ist eine erweiterung, wie der Frieden durch die Demokratie im nationalen Sinne konkretisiert durchgesetzt werden könnte, ja.
=)
Gruß Hirnriss
Kant setzt ja vorraus, dass der Frieden im nationalen Sinne durch eine Demokratie UND der Frieden auch auf internationaler Ebene durch einen Zusammenschluss der Staaten, gesichert wird.
Somit könnte man sagen es ist eine erweiterung, wie der Frieden durch die Demokratie im nationalen Sinne konkretisiert durchgesetzt werden könnte, ja.
=)
Gruß Hirnriss
achso danke ^^ aber meint senghaas nich auch dass wenn alle staaten diese kriterien erfüllen es keine kriege zwischen staaten gibt?