Also du solltest auf jeden Fall deinen schulischen Abschluss erwerben. Denn dann kannst du dich immer noch entscheiden, was du machen möchtest. Ohne Abitur wären deine Möglichkeite begrenzt. Das ist einfach der sicherste Weg. Komtm aber natürlich auch darauf an, warum du durchgefallen bist. Aber ich bin ohnehin der Meinung, dass jeder das Abi schaffen kann.
Zitat:
Original von watch my back
ok egal du hast gefragt was ich werden will
ich mache wahrsch eine ausbildung zur europa-korrespondentin
ok egal du hast gefragt was ich werden will
ich mache wahrsch eine ausbildung zur europa-korrespondentin
Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Kentnisse in drei Fremdsprachen sollten ausreichen.
Du musst einen Englischtest bestehen, Abitur ist keine Zugangsvoraussetzung.
http://www.euro-schulen-dresden.de/index...entry&number=25
oder
http://www.leipzig.eso.de/global/leistun...ondentin-eso-1/
@galapagos
also wenn ich das jetzt nciht wiederhol, können die mich dann auch nicht da annehmen an der euro-akademie?
weil ich jetzt ein einjähriges praktikum mache
und dann hab ich kein "fachabitur in wirtschaft und kenntnisse in drei fremdsprachen"?
kenntnisse in drei fremdsprachen?
die haben zu mir sagt, nur englisch und franze/spanisch
wo ich französisch nehme
also wenn ich das jetzt nciht wiederhol, können die mich dann auch nicht da annehmen an der euro-akademie?
weil ich jetzt ein einjähriges praktikum mache
und dann hab ich kein "fachabitur in wirtschaft und kenntnisse in drei fremdsprachen"?
kenntnisse in drei fremdsprachen?
die haben zu mir sagt, nur englisch und franze/spanisch
wo ich französisch nehme
Zuletzt bearbeitet von watch my back am 15.08.2011 um 19:11 Uhr