Deine Zusammenfassung bringt mich besonders bei den Herleitungen erforderlicher Gleichungen sehr viel weiter.
Allerdings finde ich deine Zusammenfassung sehr ausführlich und teilweise über die erwartete Leistung hinausgehend.
Brauchen wir:
1. Semester
Das radiale Coulombfeld
Hallsonde
Zyklotron
2.Semester
Die mechanische Schwingung
Elektromagnetischer Schwingkreis
Einfluss des Einzelspalts auf das Interferenzbild des Doppelspalts
Schräg einfallendes Licht aufs Gitter
Die Umkehrung des Photoeffekts
3. Semester
Absorption von Licht im flüssigen Medium
Der Frank-Hertz-Versuch
...überhaupt? Bitte jetzt nicht als Kritik verstehen. Aber diese Punkte hätte ich jetzt nicht für das Abitur gelernt. Brauchen wir sie?
Auch die Herleitungen finde ich sehr ausführlich. Besonders bei den exponentiellen Abnahmen. Wir haben mit Halblogarithmischen Papier exponentielle Abnahmen bewiesen und keine weiteren Gleichungen hergeleitet...
Vielen vielen Dank für deine Mühe und deine sehr aufschlussreiche Zusammenfassung
Allerdings finde ich deine Zusammenfassung sehr ausführlich und teilweise über die erwartete Leistung hinausgehend.
Brauchen wir:
1. Semester
Das radiale Coulombfeld
Hallsonde
Zyklotron
2.Semester
Die mechanische Schwingung
Elektromagnetischer Schwingkreis
Einfluss des Einzelspalts auf das Interferenzbild des Doppelspalts
Schräg einfallendes Licht aufs Gitter
Die Umkehrung des Photoeffekts
3. Semester
Absorption von Licht im flüssigen Medium
Der Frank-Hertz-Versuch
...überhaupt? Bitte jetzt nicht als Kritik verstehen. Aber diese Punkte hätte ich jetzt nicht für das Abitur gelernt. Brauchen wir sie?
Auch die Herleitungen finde ich sehr ausführlich. Besonders bei den exponentiellen Abnahmen. Wir haben mit Halblogarithmischen Papier exponentielle Abnahmen bewiesen und keine weiteren Gleichungen hergeleitet...
Vielen vielen Dank für deine Mühe und deine sehr aufschlussreiche Zusammenfassung

Zitat:
Original von Drag
Deine Zusammenfassung bringt mich besonders bei den Herleitungen erforderlicher Gleichungen sehr viel weiter.
Allerdings finde ich deine Zusammenfassung sehr ausführlich und teilweise über die erwartete Leistung hinausgehend.
Brauchen wir:
1. Semester
Das radiale Coulombfeld
Hallsonde
Zyklotron
2.Semester
Die mechanische Schwingung
Elektromagnetischer Schwingkreis
Einfluss des Einzelspalts auf das Interferenzbild des Doppelspalts
Schräg einfallendes Licht aufs Gitter
Die Umkehrung des Photoeffekts
3. Semester
Absorption von Licht im flüssigen Medium
Der Frank-Hertz-Versuch
...überhaupt? Bitte jetzt nicht als Kritik verstehen. Aber diese Punkte hätte ich jetzt nicht für das Abitur gelernt. Brauchen wir sie?
Auch die Herleitungen finde ich sehr ausführlich. Besonders bei den exponentiellen Abnahmen. Wir haben mit Halblogarithmischen Papier exponentielle Abnahmen bewiesen und keine weiteren Gleichungen hergeleitet...
Vielen vielen Dank für deine Mühe und deine sehr aufschlussreiche Zusammenfassung
Deine Zusammenfassung bringt mich besonders bei den Herleitungen erforderlicher Gleichungen sehr viel weiter.
Allerdings finde ich deine Zusammenfassung sehr ausführlich und teilweise über die erwartete Leistung hinausgehend.
Brauchen wir:
1. Semester
Das radiale Coulombfeld
Hallsonde
Zyklotron
2.Semester
Die mechanische Schwingung
Elektromagnetischer Schwingkreis
Einfluss des Einzelspalts auf das Interferenzbild des Doppelspalts
Schräg einfallendes Licht aufs Gitter
Die Umkehrung des Photoeffekts
3. Semester
Absorption von Licht im flüssigen Medium
Der Frank-Hertz-Versuch
...überhaupt? Bitte jetzt nicht als Kritik verstehen. Aber diese Punkte hätte ich jetzt nicht für das Abitur gelernt. Brauchen wir sie?
Auch die Herleitungen finde ich sehr ausführlich. Besonders bei den exponentiellen Abnahmen. Wir haben mit Halblogarithmischen Papier exponentielle Abnahmen bewiesen und keine weiteren Gleichungen hergeleitet...
Vielen vielen Dank für deine Mühe und deine sehr aufschlussreiche Zusammenfassung

allles was oben steht beim 1. semester brauchen wir nicht, bei uns waren nur homogene felder thema, hallsonde müssen wir nicht rechnen, also man sollte wissen, was die tut und zyklotron komm meines wissens nach auch nicht, haben wir auch nicht großartig gemacht
2. semester: elektromagnetischer schwingkreis denke ich mal nicht, haben wir nicht einmal gemacht, sonst wüsste ich nicht, warum die anderen sachen nicht kommen sollten, also wenigstens drübergucken
3. semester: franck-hertz ist super wichtig xD das ist die grundlage zum verständnis davon und absorption im flüssigen medium kommt 100 pro nicht dran
__________________P1 - Physik (07.04.) XXX
-> F=m*a war schwieriger
P2 - Mathe (02.04.) XXX
-> TROLOLOL
P3 - Englisch (09.04.) XXX
-> Aufgabenstellung = epic fail
P4 - Chemie (12.04.)
lernstart: 21:49
P5 - Politik-Wirtschaft (09.05)

P2 - Mathe (02.04.) XXX

P3 - Englisch (09.04.) XXX

P4 - Chemie (12.04.)

P5 - Politik-Wirtschaft (09.05)
Bei der Kondensatorentladung ist im Exponent der Bruchstrich irgendwie mit dem Minuszeichen verschmolzen... das sollte man vllt nochmal kenntlich machen.
vg
vg
Ich hoffe du willst Physik studieren...
Super zusammenfassung! Nur jetzt hab ich etwas angst, Interferenz bei einem schrägen Auftreffwinkel hatten wir z.B. nie besprochen. Das Abstandsgesetz hatten wir auch noch nie hergeleitet.
Super zusammenfassung! Nur jetzt hab ich etwas angst, Interferenz bei einem schrägen Auftreffwinkel hatten wir z.B. nie besprochen. Das Abstandsgesetz hatten wir auch noch nie hergeleitet.