Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
Diskussion geschlossen
 
Jules_09
Schüler | Niedersachsen
19.02.2009 um 16:18 Uhr
Ah ok, hat sich erledigt:

In der gymnasialen Oberstufe und im Fachgymnasium müssen im Block I mindestens 200 Punkte nach der Anlage 2a erreicht werden; dabei müssen unter den 28 Schulhalbjahresergebnissen in einfacher Wertung mindestens 24 und unter den 8 Schulhalbjahresergebnissen in zweifacher Wertung mindestens 5 Schulhalbjahresergebnisse mit mindestens je 5 Punkten in einfacher Wertung erreicht worden sein.

Wenn 24 Schulhalbjahresergebnisse über 5Pkt sein müssen und es insgesamt 28 einzubringen gibt, ist es ja klar, dass nur max. 4 Unterkurse dabei sein dürfen...
Hätten sie aber auch ein bisschen deutlicher ausdrücken können smile

Lg,
Julia
0
#12407
 
jonny
Super Moderator | Niedersachsen
19.02.2009 um 16:21 Uhr
nur noch als kleine anmerkung:
kein unterkurs darf 0 punkte sein, sonst wird man gar nicht erst zugelassen. (gabs bei uns gerade, darum diese anmerkung)...
__________________

if(ahnung=0) {use SEARCH; use BRAIN.exe; use GOOGLE;} else {make post}
0
#12408
 
matiou
Schüler | Niedersachsen
19.02.2009 um 19:52 Uhr
Für Niedersachsen 2009 gilt ziemlich sicher:

- 3 Unterkurse in P1/P2
- 4 Unterkurse ab P3 ...

Habe das vor nicht all zu langer Zeit auf einem Zettel entnehmen können smile
0
#12420
 
Longjohn
Schüler | Niedersachsen
14.11.2009 um 16:52 Uhr
halli hallo,

habe mir jetzt das ganz zettel-gewurste durchgelesen - bin aber immernoch nicht auf eineantwort für meine frage gekommen..
die regelung ist mir schon klar:

p1 & p2 : max. 2 unterkurse
p3, p4 & p5: max 4 "


meine frage:

Ist es möglich sich im zweiten halbjahr der 13ten Klasse, sprich 13.2,
noch im p4 & p5 einen unterkurs einhandeln?



greez
0
#47979
 
Rocky
Schüler | Niedersachsen
15.11.2009 um 14:13 Uhr
Zitat:
Original von Longjohn
halli hallo,

habe mir jetzt das ganz zettel-gewurste durchgelesen - bin aber immernoch nicht auf eineantwort für meine frage gekommen..
die regelung ist mir schon klar:

p1 & p2 : max. 2 unterkurse
p3, p4 & p5: max 4 "





Woher hast du das mit den 2 Unterkursen bei p1 und p2?
Soweit ich informiert bin, sind es 3 Unterkurse Augenzwinkern


http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C12621825_L20.pdf
0
#48033
Die Diskussion ist geschlossen
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes