m***e
ehm. Abiunity Nutzer
05.04.2013 um 21:28 Uhr
[email protected] bitte!
Habe mich auch in die Liste eingetragen
wäre super wenn du das auch an mich schicken könntest! Danke schonmal 


Ich habe ein Frage.
In der Zeit, in der der Roman "Tauben im Gras" veröffentlich wurde, galt doch eigentlich ein "sprachlicher Neubeginn" mit dem Verzicht auf Bilderreichtum aufgrund des Missbrauchs der Nazionalsozialisten, demensprechend mehr illusions- und schmucklose Sprache, fixiert auf die Wahrheit.
Wieso gibt es dann in "Tauben im Gras" so unzählige Metaphern?
In der Zeit, in der der Roman "Tauben im Gras" veröffentlich wurde, galt doch eigentlich ein "sprachlicher Neubeginn" mit dem Verzicht auf Bilderreichtum aufgrund des Missbrauchs der Nazionalsozialisten, demensprechend mehr illusions- und schmucklose Sprache, fixiert auf die Wahrheit.
Wieso gibt es dann in "Tauben im Gras" so unzählige Metaphern?