Habe dir mal die beiden Schemata eingescannt. Achtung: Da stehen die Zahlen nicht dran, aber ich finde es ist recht gut erklärt, wieviel man wovon wofür braucht. Das ist sicher hilfreich, um das ganze besser nachvollziehen zu können:
Lichtabhängige Reaktion
Lichtunabhängige Reaktion
Lichtabhängige Reaktion
Lichtunabhängige Reaktion
__________________Ihr habt Fragen zu/m:
- Englisch, Biologie, Mathe?
- Zulassungsverfahren für die Fächer Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie (hochschulstart.de)?
- Quereinstieg in NC-Fächer?
Dann könnt ihr euch gerne per PN an mich wenden! :-)
- Englisch, Biologie, Mathe?
- Zulassungsverfahren für die Fächer Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie (hochschulstart.de)?
- Quereinstieg in NC-Fächer?
Dann könnt ihr euch gerne per PN an mich wenden! :-)
leider ist das Schema zur lichtabhängigen Reaktion unter dem Link nicht mehr vorhanden
henrysmart, könntest du das noch einmal hochladen?
henrysmart, könntest du das noch einmal hochladen?
naja, grob gesagt entstehen bei der lichtabhängigen Reaktion freie Elektronen, NADP+ H+ und ATP, welche dann die zwischenprodukte darstellen, da im Calvin-Zyklus nachher irgend so ein Phosphat mit der hilfe gespalten wird
Etwas ungenau, aber wenn ich heute zuhause bin schreib ich dir das ganze nochmal vernünftig, und lad meine Zeichnung mal hoch!

Meines Wissens müssten bei der Zwischenbilanz der lichtunabhängigen Reaktion 6 H2O enstehen und nicht 1 H2O oder?