Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
fussball9999
Schüler | Niedersachsen
27.08.2010 um 15:03 Uhr
Ich finde auch, dass die Epistulae Morales ein Witz sind, im Vergleich zu Cicero und Ovid.
Man kann die eig. so weg übersetzen smile
Hoffentlich kommt im Abi Seneca smile
__________________

Mission -->ABI 2011

1.Deutsch>15
2.Mathe>13
3.Latein>12
4.Englisch>14
5.Geschichte>15.

1,3. Ein Punkt mehr in meinen 2 Jahren Oberstufe, und es waere 1,2^^
0
#99057
 
~lord~
Schüler | Niedersachsen
27.08.2010 um 20:40 Uhr
Ich finde auch, dass Seneca sehr leicht ist. Es ist fast so, dass die Autoren mit jedem Halbjahr leichter werden. Ist ein bisschen komisch. Es wäre in der Tat gut, wenn Seneca im Abi drankäme. Dann könnte man sich schon selbst 15P bei der Übersetzung attestieren. großes Grinsen

So, ich habe mal mit den Übersetzungen/Interpretationen angefangen:
Epistulae morales 16, 3-5
(3) Die Philosophie ist keine für das Volk bestimmte und auch nicht zur Schaustellung geeignete Kunst; sie beruht nicht auf Worten, sondern auf Taten. Sie wird aber nicht dazu angewandt, dass der Tag mit irgendeiner Unterhaltung verbraucht wird, [nicht dazu], dass die Langeweile der Muße genommen wird: sie festigt und verfertigt die Seele, ordnet das Leben, lenkt die Handlungen, zeigt, was zu tun und zu lassen ist, sitzt am Steuerruder und lenkt den Kurs durch die gefährlichen Lagen der auf den Wellen treibenden. Ohne diese kann niemand unverzagt, niemand sicher leben; Unzähliges ereignet sich in den einzelnen Stunden, was den Rat erfordert, der von dieser zu erstreben ist.
(4) Irgendjemand wird sagen: "Was nützt mir die Philosophie, wenn es das Schicksal gibt? Was nützt sie, wenn es einen Gott als Lenker gibt? Was nützt sie, wenn der Zufall herrscht? Denn sowohl kann man das Sichere nicht ändern als auch nichts vorbereiten gegen das Unsichere, sondern entweder hat ein Gott mein Vorhaben besetzt und beschlossen, was ich tun soll, oder nichts überlässt das Schicksal meinem Vorhaben.
(5) Was auch immer es von diesem gibt, Lucilius, oder wenn es all dieses gibt, man muss philosphieren; sei es, dass das Schicksal uns mit seinem unerbittlichen Gesetz zusammenschnürt, oder sei es, dass ein Gott als Richter des Weltalls alles geordnet hat, oder sei es, dass der Zufall die menschlichen Dinge ohne Ordnung antreibt und hin und her wirft, die Philosophie muss uns schützen. Diese wird uns ermuntern, dem Gott gerne zu gehorchen, dem Schicksal trotzig; diese wird dich lehren, dem Gott zu folgen, den Zufall zu ertragen.

Interpretation:
Die Philosophie ist nicht:
Kunstwerk für das Volk
zur Schaustellung geeignet
Unterhaltung, um Langeweile zu vertreiben
Theorie
Die Philosophie ist aber:
Anleitung fürs Leben
Praxis
Regeln zur Lebensführung
Bildung der Seele

Folgerung: Sicheres und Sorgloses Leben
Begründung: Ratschläge in jeder Situation
_________
Auch wenn es das Fatum, einen Gott oder den Zufall gibt/geben sollte, muss man philosophieren, da einen die Philosphie schützt, vor dem Zufall wappnet, hilft, dem Gott (deus = fatum) und damit Schicksal zu folgen.
Zuletzt bearbeitet von ~lord~ am 28.08.2010 um 21:02 Uhr
__________________

Abitur smile
3
#99088
 
H***e
ehm. Abiunity Nutzer
27.08.2010 um 21:50 Uhr
Heey Freude
ich bräuchte da mal die übersetzung dür diese textstelle:

Quae condicio rerum, eadem hominum est: Navis
bona dicitur, non quae pretiosis coloribus picta est
nec cui argenteum aut aureum rostrum est nec
cuius tutela ebore caelata est nec quae fiscis atque
opibus regiis pressa est, sed stabilis et firma et iuncturis
aquam excludentibus spissa, ad ferendum
incursum maris solida, gubernaculo parens, velox
et non sentiens ventum; gladium bonum dices, non
cui auratus est balteus nec cuius vagina gemmis
distinguitur, sed cui et ad secandum subtilis acies
est et mucro munimentum omne rupturus; regula,
non quam formosa, sed quam recta sit, quaeritur.

(Der Mensch epist.76,8-16 (c) )

ich hab am wochenende keine zeit, mich da ran zu setzen. wäre super,wenn mir jemand von euch helfen könnte :* smile
0
#99091
 
Stin
Schüler | Niedersachsen
28.08.2010 um 15:40 Uhr
danke smile
1
#99109
 
mitVollkaracho
Moderator | Niedersachsen
28.08.2010 um 16:02 Uhr
Zitat:
Original von ~lord~
(3) Die Philosophie ist keine für das Volk bestimmte Kunst und auch nicht zur Schaustellung geeignet;


Nur eine Kleinigkeit, aber eben doch nicht ganz richtig:

Non est philosophia populare artificium nec ostentationi paratum.

So wie du es übersetzt hast, bezieht sich paratum auf philospohia, was aber vom Genus her nicht möglich ist, da philosophia feminin ist, paratum aber Neutrum. Paratum muss sich deshalb auf artificium beziehen.
Also: Die Philosophie ist keine für das Volk bestimmte und zur Schaustellung geeignete Kunst.

Wie gesagt, nur ne Kleinigkeit, aber deswegen einen Fehler kassieren, kann schon ärgerlich sein, wenn es um die Punkte geht.
0
#99111
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes