F***n
ehm. Abiunity Nutzer
04.04.2010 um 21:05 Uhr
Hey ho^^
Wie schreibt man eine quellenkritische Einleitung? Was kommt da alles rein?
Das ist ja besonders in Geschichte ziemlich wichtig.
LG Frau Bergmann
Wie schreibt man eine quellenkritische Einleitung? Was kommt da alles rein?
Das ist ja besonders in Geschichte ziemlich wichtig.
LG Frau Bergmann
- Name der Quelle
- Erscheinungsjahr
- Quellenart (da kann man zunächst zwischen Primär- und Sekundärquelle unterscheiden, und dann noch einmal zwischen persuasiv, deskriptiv und normativ)
- Adressat/Absender
- kurze inhaltliche Einführung, also ein Kernsatz, der die Thematik auf den Punkt bringt
Ich hoffe das hilft dir weiter
- Erscheinungsjahr
- Quellenart (da kann man zunächst zwischen Primär- und Sekundärquelle unterscheiden, und dann noch einmal zwischen persuasiv, deskriptiv und normativ)
- Adressat/Absender
- kurze inhaltliche Einführung, also ein Kernsatz, der die Thematik auf den Punkt bringt
Ich hoffe das hilft dir weiter

Textart (Primär oder Sekundär)
Verfasser
Ort
Datum
Adressat
Anlass
Intention / Absicht
historischer Kontext
Glaubhaftigkeit / Relevanz?
Verfasser
Ort
Datum
Adressat
Anlass
Intention / Absicht
historischer Kontext
Glaubhaftigkeit / Relevanz?