Huhu..
es wäre total Lieb wenn jemand Infos zu diesem Thema hätte und diese mir zukommen lassen würde..!!
Danke schon mal im Voraus..
Liebe Grüße
anna
es wäre total Lieb wenn jemand Infos zu diesem Thema hätte und diese mir zukommen lassen würde..!!
Danke schon mal im Voraus..

Liebe Grüße
anna
Hey ich bräuchte auch ein paar Infos zu diesem Thema ....
wäre echt nett, wenn die jemand hier reinstellen könnte...
Lg
wäre echt nett, wenn die jemand hier reinstellen könnte...
Lg
hallo!!
also unser lehrer meinte, dass wir dazu halt wissen müssen, dass detschland in küstenregion, flachland bzw tiefland,mittelgebirge, voralpen und alpen eingeteilt ist. und dann muss man halt wissen wo man gut lw betreiben kann, zb kann man ja im flachland, wo eine größere flache fläche zur verfügung steht besser weidewirtschaft oder ackerbau betreiben als zum beispiel im mittelgebirge, wo zb am rhein und an der mosel weinbau betrieben wird.
es ist wegen dem ackerbau dann glaub ich noch gut zu wissen wo gute böden sind und wo halt schlechte sind. das steht aber auch im atlas. auch das klima spielt eine große rolle bei den gunst und ungusträumen. im gebirge fällt zb mehr regen (steigungsregen) wir hatten glaub ich auch noch von überschwemmung in küstennähe gesprochen. wir hatten auch noch gesagt, dass allgemein überall in deutschland landwirtschaft betrieben werden kann, aber auch das kann man dem atlas entnehmen man muss glaub ich nur begründen wieso wo welche LW betrieben wird und das kann man halt mit den böden und dem relief begründen.
also unser lehrer meinte, dass wir dazu halt wissen müssen, dass detschland in küstenregion, flachland bzw tiefland,mittelgebirge, voralpen und alpen eingeteilt ist. und dann muss man halt wissen wo man gut lw betreiben kann, zb kann man ja im flachland, wo eine größere flache fläche zur verfügung steht besser weidewirtschaft oder ackerbau betreiben als zum beispiel im mittelgebirge, wo zb am rhein und an der mosel weinbau betrieben wird.
es ist wegen dem ackerbau dann glaub ich noch gut zu wissen wo gute böden sind und wo halt schlechte sind. das steht aber auch im atlas. auch das klima spielt eine große rolle bei den gunst und ungusträumen. im gebirge fällt zb mehr regen (steigungsregen) wir hatten glaub ich auch noch von überschwemmung in küstennähe gesprochen. wir hatten auch noch gesagt, dass allgemein überall in deutschland landwirtschaft betrieben werden kann, aber auch das kann man dem atlas entnehmen man muss glaub ich nur begründen wieso wo welche LW betrieben wird und das kann man halt mit den böden und dem relief begründen.
aber so richtig eine auflistung von den gunst und ungunsträumen mit den jeweiligen prägenden geofaktoren gibt es jetzt so zur abi vorbereitung nicht oder wie?
bitte schnell beantworten!
bitte schnell beantworten!
Ein richtiger Gunstraum für Landwirtschaft ist die Hildesheimer Börde.
Flachland, also gut für Maschinen und so weiter, dazu Lössboden der sehr gut ist.
Und vom Niederschlag her reicht das auch aus.
Wie Anne_M schon sagt, das Meiste kann man echt dem Atlas entnehmen.
Ne Auflistung gibts jetzt nicht direkt, aber das musst du doch auch in der Schule gemacht haben oder?
Kommt jetzt auch drauf an auf was du die Gunst und Ungunsträume beziehst, Industrie oder Landwirtschaft?!
Flachland, also gut für Maschinen und so weiter, dazu Lössboden der sehr gut ist.
Und vom Niederschlag her reicht das auch aus.
Wie Anne_M schon sagt, das Meiste kann man echt dem Atlas entnehmen.
Ne Auflistung gibts jetzt nicht direkt, aber das musst du doch auch in der Schule gemacht haben oder?
Kommt jetzt auch drauf an auf was du die Gunst und Ungunsträume beziehst, Industrie oder Landwirtschaft?!