Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
jolinajasper
Schüler | Nordrhein-Westfalen
10.06.2021 um 18:56 Uhr
Hallo!! Ich bin leider mit 1NP voll durch die schriftliche Prüfung gefallen und muss am 21.06. in die mündliche Nachprüfung.. Habt ihr gute Lernzettel oder Tips für die mündliche Prüfung in Mathe? Davon hängt mein Abi ab und ich hoffe auf jede Hilfe!
Danke schonmal smile
1
#434884
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Dages
Schüler | Nordrhein-Westfalen
10.06.2021 um 23:25 Uhr
Hab genau das gleiche Problem, ich muss auch 10 Punkte holen und ich habe nächste Woche schon meine Mathe Nachprüfung.
Also meine Tipps wären das du dich erst mal erkundigst , welche Themen drankommen und dir eine Person suchst, die mit dir diese Themen dann macht, also so mache ich es zumindest und eben auch übst über Mathe zu reden.
Auf YT gibt es ja Daniel Jung oder auch Corona Mathe welche eben Simulationen zu Mathe Mündlichen Prüfung macht und auch ne Zoom Konferenz jeden Montag für Leute, die mündlich haben
Ich hoffe ,das hilft ein bisschen
0
#434899
 
jolinajasper
Schüler | Nordrhein-Westfalen
11.06.2021 um 08:08 Uhr
Ahh mega danke!! Wir bekommen das hin! Ich glaube an uns smile sag mir auf jeden fall wie es bei dir gelaufen ist smile
1
#434911
 
Dages
Schüler | Nordrhein-Westfalen
15.06.2021 um 16:09 Uhr
Also ich hatte heute meine mündliche Prüfung ihn Mathe und habe mit einer 3- bestanden und so mein Abitur bekommen.
Ihm ersten Teil kam eine e-Funktion und davon sollte ich die Nullstellen berechnen ohne GTR, danach sollte ich den TP schätzen und denn dann ausrechnen, also diese typischen Schritte eben mit ableiten, notwendige Bd hinreichende ... also dann sollte ich noch beschreiben, wie ich die Wendestelle berechnen würde und die dann ermitteln am Graphen eben. Die letzte Aufgabe war dann, das ich zeigen sollte, wie eine Stammfunktion F zur Funktion f gehört und eben dann noch ein Integral bilden und das ausrechnen.
Im zweiten Teil ging es um vektorielle Geometrie, wo ich eben eine Pyramide bekommen habe und da die Punkte bestimmen sollte ,den Betrag berechnen sollte, eine Paramatergleichung aufstellen sollte und erklären, wie das geht und noch die Lagebeziehung zwischen Gerade und Ebenen.
Ich hoffe das hilft und ja ka ob alles grammatikalisch richtig ist aber ja
Viel Glück dir großes Grinsen
4
#435117
 
jolinajasper
Schüler | Nordrhein-Westfalen
15.06.2021 um 19:03 Uhr
Danke danke danke!! Herzlichen Glückwunsch!! Ich freue mich total für dich. Ich hoffe bei mir wirds auch… Brauche ja zum Glück nur eine 4-😅
0
#435135
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes