Hey Leute,
ich versteh immernoch nicht so richtig, was genau man unterscheiden muss zwischen den beiden Aufgabentypen :/
ich versteh immernoch nicht so richtig, was genau man unterscheiden muss zwischen den beiden Aufgabentypen :/
einer interpretation liegt eine ausführliche analyse zugrunde. das heißt, um etwas zu interpretieren, musst du es vorher analysiert haben (Sprache, Inhalt, Form etc.)


wir hatten z.B. im Vorabi einfach die Aufgabenstellung: Analysiere den Text. Aber wenn ich dann inhaltliche Aspekte mitreinbringe, ist das doch schon wieder interpretation oder nicht ? :/ ich checks einfach nicht -.-
Nein der inhaltliche Aspekt bezieht sich darauf, dass du ja auch dem Leser verständlich machen musst, worum es in dem Text geht. Wenn du nur analysieren musst, dann analysierst du nur. Wenn du interpretieren musst, dann steht in der Aufgabe noch ein zu beachtender Aspekt zb. " interpretieren sie, welche Probleme dieses Werk im Kontext der jeweiligen Epoche mit sich gebracht haben kann" also du guckst dann zb, was thematisch angesprochen wird und worin sich das äußert (Analyse) und dann schreibst du, mit dem Hintergrund Gedanken an die jeweilige Epoche, was diese Thematiken für Probleme mit sich gebracht haben können (Interpretation). Ich hoffe es ist verständlich :9
Eine Analyse ist quasi die ausführliche, erläuternde Form der Auseinandersetzung mit dem Text. Du stellst inhaltliche, formale Aspekte etc. heraus und erklärst ihre Gestaltung und Wirkung.
Diese Auseinandersetzung mit dem Text wird in der darauffolgenden Interpretation dann verwendet, um die Bedeutung zu erklären.
Also beispielweise: Person A beleidigt Person B. -> Analyse: Was sind die Motive von Person A? Wie läuft die Handlung ab? Wie reagiert Person B? Was ist die sprachliche Gestaltung? -> Interpretation: Was bedeutet die Beleidigung im Kontext der Gesamthandlung? Gibt es Vorwissen, was erklärt, warum sie auftaucht? Was möchte der Autor mit dieser Handlung zum Ausdruck bringen? etc.
Beides ist natürlich ziemlich eng miteinander verzahnt, insofern finde ich es persönlich auch manchmal schwierig, beides ganz klar zu trennen.
Aber in der Regel beinhaltet eine Interpretation auch eine gewisse persönliche Komponente, weil du ja selbst deutest und Dinge miteinander in Beziehung setzt, die nicht unmittelbar aus dem Text zu erschließen sind. Die Analyse ist da "objektiver".
Vielleicht hilft das ein bisschen. :/
Diese Auseinandersetzung mit dem Text wird in der darauffolgenden Interpretation dann verwendet, um die Bedeutung zu erklären.
Also beispielweise: Person A beleidigt Person B. -> Analyse: Was sind die Motive von Person A? Wie läuft die Handlung ab? Wie reagiert Person B? Was ist die sprachliche Gestaltung? -> Interpretation: Was bedeutet die Beleidigung im Kontext der Gesamthandlung? Gibt es Vorwissen, was erklärt, warum sie auftaucht? Was möchte der Autor mit dieser Handlung zum Ausdruck bringen? etc.
Beides ist natürlich ziemlich eng miteinander verzahnt, insofern finde ich es persönlich auch manchmal schwierig, beides ganz klar zu trennen.
Aber in der Regel beinhaltet eine Interpretation auch eine gewisse persönliche Komponente, weil du ja selbst deutest und Dinge miteinander in Beziehung setzt, die nicht unmittelbar aus dem Text zu erschließen sind. Die Analyse ist da "objektiver".
Vielleicht hilft das ein bisschen. :/