Nordrhein-Westfalen – Sozialwissenschaften und Wirtschaft:
Sowi-LK Klausur. Die Aufgabenstellung Sozialwissenschaften und Wirtschaft
Guten Abend,
ich wollte nur fragen, wie die Sowi LK Klausur war und welche Fragen (Aufgabe 1& 3) in den drei Klausuren drankamen. Wäre sehr nett, weil ich nächste Woche Sowi GK schreibe und wahrscheinlich nicht das Gleiche drankommen wird
Danke!
ich wollte nur fragen, wie die Sowi LK Klausur war und welche Fragen (Aufgabe 1& 3) in den drei Klausuren drankamen. Wäre sehr nett, weil ich nächste Woche Sowi GK schreibe und wahrscheinlich nicht das Gleiche drankommen wird

Danke!
1. Vorschlag:
1) Stellen Sie einen möglichen Grund für eine Staatsverschuldung dar und zwei mögliche Folgen dessen.
2a) Analysieren Sie den Text hinsichtlich der Position des Autors gegenüber anderen Haushalten der EU-Mitgliedstaaten. (Dort kritisiert er andere Staaten, die immer mehr Schulden aufnehmen)
2b) Entnehmen Sie dem vorliegenden Text zwei Aussagen und prüfen Sie via M2 (das war eine Tabelle über die Staatsverschuldung im Euroraum) ihre Stichhaltigkeit.
3) Erörtern Sie unter Einbezug der Argumente aus dem Text, ob es zu einer supranationalen Finanz- und Steuerpolitik kommen kann.
2. Vorschlag weiß ich nicht
3. Vorschlag:
1. Analyse von einem Text über Flüchtlinge und wie die sich auf den Staatshaushalt auswirken.
2. Erläuterung des Sozialstaats und zwei Prinzipien (Versicherungsprinzip, Versorgungsprinzip und Fürsorgeprinzip)
3. Erörterung, ob Unternehmen mehr Steuern zahlen sollten.
1) Stellen Sie einen möglichen Grund für eine Staatsverschuldung dar und zwei mögliche Folgen dessen.
2a) Analysieren Sie den Text hinsichtlich der Position des Autors gegenüber anderen Haushalten der EU-Mitgliedstaaten. (Dort kritisiert er andere Staaten, die immer mehr Schulden aufnehmen)
2b) Entnehmen Sie dem vorliegenden Text zwei Aussagen und prüfen Sie via M2 (das war eine Tabelle über die Staatsverschuldung im Euroraum) ihre Stichhaltigkeit.
3) Erörtern Sie unter Einbezug der Argumente aus dem Text, ob es zu einer supranationalen Finanz- und Steuerpolitik kommen kann.
2. Vorschlag weiß ich nicht
3. Vorschlag:
1. Analyse von einem Text über Flüchtlinge und wie die sich auf den Staatshaushalt auswirken.
2. Erläuterung des Sozialstaats und zwei Prinzipien (Versicherungsprinzip, Versorgungsprinzip und Fürsorgeprinzip)
3. Erörterung, ob Unternehmen mehr Steuern zahlen sollten.