Zitat:
Original von littlesis92
stimmt auch wieder, danke
ach ja. meine Lehrerin legt großen Wert darauf, dass es keine "rhetoric/stylistic devices" gibt, sondern dass die "figures of speech" heißen. Ist anscheinend eine Erfindung von deutschen Englischlehrern, die sich durchgesetzt hat, es aber im Englischen nicht gibt. Engländer denken bei "devices" eher an "tools", also Werkzeuge... Naja.
stimmt auch wieder, danke

ach ja. meine Lehrerin legt großen Wert darauf, dass es keine "rhetoric/stylistic devices" gibt, sondern dass die "figures of speech" heißen. Ist anscheinend eine Erfindung von deutschen Englischlehrern, die sich durchgesetzt hat, es aber im Englischen nicht gibt. Engländer denken bei "devices" eher an "tools", also Werkzeuge... Naja.
Hauptsache NRW sagt selber rhetoric devices


__________________Abitur 2011 ->1,9
Englisch LK
Päda LK
Deutsch GK
Bio GK
freiwillig Deutsch GK mündl.
Englisch LK
Päda LK
Deutsch GK
Bio GK
freiwillig Deutsch GK mündl.
hahaha ich weiß. glaubt die doch selber nicht, dass sich das so stark durchsetzt, wenn sich das angeblich nur irgendwelche ahnungslosen Lehrer ausdenken... So ein Blödsinn.
Die hat eh einen an der Klatsche, aber ich beuge mich dem selbstverständlich 

