Lernt ihr für den Vergleich zweier epische Texte das moderne und traditionelle Erzählen? Ist das relevant? Mein Lehrer sagte, dass man es auswendig lernen müsse. Nur lese ich davon nichts im Internet, deswegen bin ich da etwas misstrauisch ... Außerdem ist das ziemlich viel ...
Gruß
Gruß

Hallo Sasori,
also unser Lehrer hat uns dazu auch einen Text gegeben. Es erleichtert denke ich mal die Zuordnung der Texte z.B. zur modernen Literatur. Ich werde es auf jeden Fall grob lernen, sodass ich gegebenenfalls beide Arten unterscheiden kann und diese Unterschiede auch begründen kann
Gruß
also unser Lehrer hat uns dazu auch einen Text gegeben. Es erleichtert denke ich mal die Zuordnung der Texte z.B. zur modernen Literatur. Ich werde es auf jeden Fall grob lernen, sodass ich gegebenenfalls beide Arten unterscheiden kann und diese Unterschiede auch begründen kann

Gruß
Danke sehr Nena 
Wir haben es sehr detailliert mehrmals besprochen, unser Lehrer hat uns das zwei Jahre lang eingetrichtert, usw. nur war ich etwas irritiert :/
Eh ja Danke ^^ !

Wir haben es sehr detailliert mehrmals besprochen, unser Lehrer hat uns das zwei Jahre lang eingetrichtert, usw. nur war ich etwas irritiert :/
Eh ja Danke ^^ !
Aspekte über das moderne und traditionelle Erzählen.
z.B:
Traditionelles Erzählen:
Der Held verfügt über eine individuelle Persönlichkeit und vertritt anerkannte Normen und Werte.
Modernes Erzählen:
Held als Außenseiter, wirkt in der Welt verunsichert und isoliert, unklare Ziele usw.
Es gibt eine Menge Aspekte, um einen Roman eben einordnen zu können. (Held, Handlung, Weltbild, Raum, Zeit, Sprache usw.)
Man beweist z.B, dass Buddenbrooks zum traditionellen Erzählen gehört. Oder Tauben im Gras zum modernen Erzählen usw.
z.B:
Traditionelles Erzählen:
Der Held verfügt über eine individuelle Persönlichkeit und vertritt anerkannte Normen und Werte.
Modernes Erzählen:
Held als Außenseiter, wirkt in der Welt verunsichert und isoliert, unklare Ziele usw.
Es gibt eine Menge Aspekte, um einen Roman eben einordnen zu können. (Held, Handlung, Weltbild, Raum, Zeit, Sprache usw.)
Man beweist z.B, dass Buddenbrooks zum traditionellen Erzählen gehört. Oder Tauben im Gras zum modernen Erzählen usw.