Hallo liebe Community,
wer sich meine Botschaft nicht durchlesen möchte, ladet euch das die Prüfungen 2024-2007 hier herunter und teilt den Link in euren Stufenchats:
pastebin[punkt]com[slash]sb3P7hJA
<Leider kann ich in diesem forum keine Links posten. Daher müsst ihr den selbst zusammensetzen: [punkt] -> . [slash] -> /
ich möchte heute eine wichtige Botschaft an euch richten, die mir persönlich sehr am Herzen liegt. Wie viele von euch sicherlich wissen, sind die Abiturprüfungen und die dazugehörigen Materialien ein essentieller Bestandteil unserer schulischen Laufbahn. Sie liefern nicht nur die Grundlage für unseren Abschluss, sondern sind auch ein entscheidendes Werkzeug, um uns auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Leider ist die Realität in Deutschland in Bezug auf den Zugang zu diesen Materialien alles andere als gerecht und transparent.
Ich habe in den letzten Tagen intensiv recherchiert und bin auf eine große Überraschung gestoßen: Alle Abiturprüfungen für Hessen von 2007 bis 2024 inklusive originaler Lösungsvorschläge, Bewertungshinweise, Nachschreibtermine und Abiturvorschläge sind im Internet frei zugänglich. Diese Dokumente sind öffentlich und sollten eigentlich jedem Schüler, Lehrer und Interessierten ohne Einschränkung zur Verfügung stehen. Es ist schlichtweg unverständlich, warum wir uns diese Daten nicht einfach kostenlos herunterladen können, sondern stattdessen oft horrende Summen an private Verlage oder Unternehmen zahlen müssen.
Ein konkretes Beispiel ist der Stark-Verlag, der für vier Jahre Prüfungen pro Fach etwa 20 Euro verlangt. Das ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern auch eine klare Missachtung unseres öffentlichen Bildungsauftrags. Diese Materialien wurden mit Steuergeldern finanziert – also mit unserem Geld! Und trotzdem müssen wir Bürger, Eltern und Schüler zusätzlich dafür bezahlen, um an wichtige Lern- und Prüfungsinhalte zu kommen. Das ist nicht nur unfair, sondern auch eine enorme Ressourcenverschwendung und ein Zeichen dafür, wie unser Bildungssystem zunehmend von privaten Interessen beeinflusst wird.
Warum sollte ein Privatunternehmen an Bildungsmaterialien verdienen, die wir Bürger mit unseren Steuergeldern bezahlt haben? Das riecht für mich nach einer politischen Baustelle, bei der keiner wirklich handelt. Es ist ein Skandal, dass in einem Land, das sich Bildung und Chancengleichheit auf die Fahne schreibt, solche Zustände herrschen. Es ist an der Zeit, dass wir uns dagegen wehren und für eine gerechtere Lösung kämpfen.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diese Dokumente öffentlich zugänglich zu machen. Ich habe alle Abiturprüfungen für Hessen von 2007 bis 2024 gesammelt, hochgeladen und zum Download bereitgestellt. Diese Dateien sind frei verfügbar, damit jeder Schüler, Lehrer, Elternteil und Interessierte sie nutzen kann. Mein Ziel ist es, eine kleine Bewegung zu starten, um den Zugang zu Bildungsinhalten zu demokratisieren. Ladet die Dateien herunter, teilt sie in euren Klassen und Jahrgängen, speichert sie, lädt sie wieder hoch und verbreitet sie so weit wie möglich.
Wir müssen jetzt gemeinsam zeigen, dass wir uns nicht länger von privaten Verlagen und ihrer Profitgier ausnutzen lassen wollen. Bildung ist ein öffentliches Gut, das allen Bürgern zusteht – unabhängig von Geldbeutel oder Status. Wenn wir uns zusammentun und diese Dokumente verbreiten, setzen wir ein Zeichen gegen die Missstände in unserem Bildungssystem. Damit können wir langfristig Druck auf die Politik ausüben und sie dazu bewegen, endlich für transparente, kostenlose und gerechte Bildungsangebote zu sorgen.
Ich appelliere an euch: Nutzt diese Chance, um aktiv zu werden. Ladet die Dateien runter, teilt sie in euren Schul- und Freundeskreisen, postet sie in sozialen Medien. Nur gemeinsam können wir eine Veränderung bewirken. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Rechte einfordern und unserem Staat und den Verantwortlichen klar machen, dass wir keine Lust mehr haben auf eine Bildungspolitik, die nur den Profit private Verlage maximiert, während die Bürger für das Wichtigste in ihrem Leben bezahlen müssen: ihre Zukunft.
Hier der Link zu meinem Archiv mit den vollständigen Abiturprüfungen Hessen 2007-2024, inklusive Lösungsvorschlägen und Bewertungshinweisen: pastebin[punkt]com[slash]sb3P7hJA
<Leider kann ich in diesem forum keine Links posten. Daher müsst ihr den selbst zusammensetzen: [punkt] -> . [slash] -> /
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Teilen, herunterladen, wieder hochladen und immer wieder teilen. Nur so können wir langfristig eine Veränderung bewirken und den politischen Verantwortlichen zeigen, dass wir uns nicht länger abspeisen lassen. Bildung gehört in die Hände der Öffentlichkeit, nicht in die Taschen von privaten Unternehmen!
Vielen Dank für eure Unterstützung und euren Einsatz!
Gemeinsam sind wir stärker!
wer sich meine Botschaft nicht durchlesen möchte, ladet euch das die Prüfungen 2024-2007 hier herunter und teilt den Link in euren Stufenchats:
pastebin[punkt]com[slash]sb3P7hJA
<Leider kann ich in diesem forum keine Links posten. Daher müsst ihr den selbst zusammensetzen: [punkt] -> . [slash] -> /
ich möchte heute eine wichtige Botschaft an euch richten, die mir persönlich sehr am Herzen liegt. Wie viele von euch sicherlich wissen, sind die Abiturprüfungen und die dazugehörigen Materialien ein essentieller Bestandteil unserer schulischen Laufbahn. Sie liefern nicht nur die Grundlage für unseren Abschluss, sondern sind auch ein entscheidendes Werkzeug, um uns auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Leider ist die Realität in Deutschland in Bezug auf den Zugang zu diesen Materialien alles andere als gerecht und transparent.
Ich habe in den letzten Tagen intensiv recherchiert und bin auf eine große Überraschung gestoßen: Alle Abiturprüfungen für Hessen von 2007 bis 2024 inklusive originaler Lösungsvorschläge, Bewertungshinweise, Nachschreibtermine und Abiturvorschläge sind im Internet frei zugänglich. Diese Dokumente sind öffentlich und sollten eigentlich jedem Schüler, Lehrer und Interessierten ohne Einschränkung zur Verfügung stehen. Es ist schlichtweg unverständlich, warum wir uns diese Daten nicht einfach kostenlos herunterladen können, sondern stattdessen oft horrende Summen an private Verlage oder Unternehmen zahlen müssen.
Ein konkretes Beispiel ist der Stark-Verlag, der für vier Jahre Prüfungen pro Fach etwa 20 Euro verlangt. Das ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern auch eine klare Missachtung unseres öffentlichen Bildungsauftrags. Diese Materialien wurden mit Steuergeldern finanziert – also mit unserem Geld! Und trotzdem müssen wir Bürger, Eltern und Schüler zusätzlich dafür bezahlen, um an wichtige Lern- und Prüfungsinhalte zu kommen. Das ist nicht nur unfair, sondern auch eine enorme Ressourcenverschwendung und ein Zeichen dafür, wie unser Bildungssystem zunehmend von privaten Interessen beeinflusst wird.
Warum sollte ein Privatunternehmen an Bildungsmaterialien verdienen, die wir Bürger mit unseren Steuergeldern bezahlt haben? Das riecht für mich nach einer politischen Baustelle, bei der keiner wirklich handelt. Es ist ein Skandal, dass in einem Land, das sich Bildung und Chancengleichheit auf die Fahne schreibt, solche Zustände herrschen. Es ist an der Zeit, dass wir uns dagegen wehren und für eine gerechtere Lösung kämpfen.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diese Dokumente öffentlich zugänglich zu machen. Ich habe alle Abiturprüfungen für Hessen von 2007 bis 2024 gesammelt, hochgeladen und zum Download bereitgestellt. Diese Dateien sind frei verfügbar, damit jeder Schüler, Lehrer, Elternteil und Interessierte sie nutzen kann. Mein Ziel ist es, eine kleine Bewegung zu starten, um den Zugang zu Bildungsinhalten zu demokratisieren. Ladet die Dateien herunter, teilt sie in euren Klassen und Jahrgängen, speichert sie, lädt sie wieder hoch und verbreitet sie so weit wie möglich.
Wir müssen jetzt gemeinsam zeigen, dass wir uns nicht länger von privaten Verlagen und ihrer Profitgier ausnutzen lassen wollen. Bildung ist ein öffentliches Gut, das allen Bürgern zusteht – unabhängig von Geldbeutel oder Status. Wenn wir uns zusammentun und diese Dokumente verbreiten, setzen wir ein Zeichen gegen die Missstände in unserem Bildungssystem. Damit können wir langfristig Druck auf die Politik ausüben und sie dazu bewegen, endlich für transparente, kostenlose und gerechte Bildungsangebote zu sorgen.
Ich appelliere an euch: Nutzt diese Chance, um aktiv zu werden. Ladet die Dateien runter, teilt sie in euren Schul- und Freundeskreisen, postet sie in sozialen Medien. Nur gemeinsam können wir eine Veränderung bewirken. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Rechte einfordern und unserem Staat und den Verantwortlichen klar machen, dass wir keine Lust mehr haben auf eine Bildungspolitik, die nur den Profit private Verlage maximiert, während die Bürger für das Wichtigste in ihrem Leben bezahlen müssen: ihre Zukunft.
Hier der Link zu meinem Archiv mit den vollständigen Abiturprüfungen Hessen 2007-2024, inklusive Lösungsvorschlägen und Bewertungshinweisen: pastebin[punkt]com[slash]sb3P7hJA
<Leider kann ich in diesem forum keine Links posten. Daher müsst ihr den selbst zusammensetzen: [punkt] -> . [slash] -> /
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Teilen, herunterladen, wieder hochladen und immer wieder teilen. Nur so können wir langfristig eine Veränderung bewirken und den politischen Verantwortlichen zeigen, dass wir uns nicht länger abspeisen lassen. Bildung gehört in die Hände der Öffentlichkeit, nicht in die Taschen von privaten Unternehmen!
Vielen Dank für eure Unterstützung und euren Einsatz!
Gemeinsam sind wir stärker!