Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
elta
Schüler | Niedersachsen
09.04.2009 um 18:41 Uhr
Radioaktives Glichgewicht + Kernfussion + spezifische Bindungsenergien.... würdet ihr diese Themen wiederholen? Meiner Meinung nach, kann man diese schwer zu den Schwerpunkten zuordnen....

Oder um sicher zu sein, sollte man's trotzdem einmal wiederholen?
0
#18032
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
elta
Schüler | Niedersachsen
09.04.2009 um 18:42 Uhr
Wie wäre es mit dem Massendefekt und E= mc^2
0
#18033
 
Himbeere
Schüler | Niedersachsen
12.04.2009 um 13:41 Uhr
müssen wir das als grungkursler überhaupt können?- hab das nie gemacht
0
#19176
 
July
Schüler | Niedersachsen
12.04.2009 um 18:07 Uhr
Mmmh....
also der einzige Punkt der in dem 3.Schwerpunkten damit zusammenhängt wäre meiner Meinung nach:

-Experiment zum radioaktiven Zerfall mit quantitativer Auswertung

wobei ich mir auch echt nicht sicher bin ob man das wirklich alles so könen muss was du da so aufgezählt hast...vll den groben Überblick was bei radioaktivem Zerfall etc. passiert und woraus die alpha,beta und gammastrahlung besteht.

Aber... leider weiß man das ja immer net so genau was die da alles von einem hören wollen...sehr böse

ich denke aber, dass z.B. die Einsteinsche Relativitätstheorie mit E=mc² zu weit führt irgendwie....

In den Vorgaben steht ja z.B. auch, dass der Schwerpunkt auf Emissions-und Absorptionsvorgängen mit Veranschaulichung in Energieniveauschemata sowie auf der Entwicklung des Modells des linearen Potentialtopfes liegt. sehr böse
__________________

Abi 09 live - 13 Jahre Rätselraten

Endlich Endspurt Zunge raus Zunge raus Zunge raus
0
#19310
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes