abiunity
Mithi
Schüler | Niedersachsen





Userinformationen
Eingeschränkter Zugriff: Der User hat den Zugang zu seinem Profil geschützt und will seine persönliche Daten nicht öffentlich zugänglich machen.
User-ID: | 30176 |
Registriert am: | 04.11.2009 |
Zuletzt online: | 01.11.2011 15:37 Uhr |
Beiträge: | 17 |
Hilfreich-Stimmen: | 696 |
Hochgeladene Dateien: | 1 |
E-Mail: | Versteckt |
Homepage: | |
Geschlecht: | weiblich |
Geburtstag: | |
Benutzergruppe: | Schüler |
Bundesland: | Niedersachsen |
Userposts
10.04.2010 um 14:44 Uhr
#66535
Also bei uns im Jahrgang meinte ein Lehrer, dass China in einem Vorschlag wohl nicht vorkommen wird, damit die Leute die letztes Jahr durchs Abi gerasselt sind (also 12.2 nicht mitgemacht haben) auch eine faire Chance haben eine gute Klausur zu schreiben.
Find ich einleuchtend!
Aber wie Paranox schon sagte:"We'll see thursday!"
Viel Erfolg euch allen!
Find ich einleuchtend!

Aber wie Paranox schon sagte:"We'll see thursday!"
Viel Erfolg euch allen!
__________________15.4.2010 P4 - Geschichte
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
0
25.03.2010 um 11:08 Uhr
#59625
Nee, ist selbstverständlich ein C2-Körper, sorry.
__________________15.4.2010 P4 - Geschichte
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
0
25.03.2010 um 08:41 Uhr
#59579
@ PurpleEspresso: Cool, ich mag Gerbera oder Lilien 
@ alle: Update ist schon in der Schmiede, es finden alle Kritikpunkte Berücksichtigung, nur mein Lernplan sieht erstmal Französische Revolution vor... -.-
Und vielen Dank für die vielen netten Kommentare, das rettet mir jeden Tag wieder die Laune und weckt den Ehrgeiz noch intensiver zu arbeiten!
Liebe Grüße!

@ alle: Update ist schon in der Schmiede, es finden alle Kritikpunkte Berücksichtigung, nur mein Lernplan sieht erstmal Französische Revolution vor... -.-
Und vielen Dank für die vielen netten Kommentare, das rettet mir jeden Tag wieder die Laune und weckt den Ehrgeiz noch intensiver zu arbeiten!

Liebe Grüße!
__________________15.4.2010 P4 - Geschichte
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
0
22.03.2010 um 13:36 Uhr
#58617
Mails sind schon unterwegs
Liebe Grüße zurück vom KAV ans Hölty
Liebe Grüße zurück vom KAV ans Hölty

Zuletzt bearbeitet von Mithi am 22.03.2010 um 14:37 Uhr
__________________15.4.2010 P4 - Geschichte
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
0
22.03.2010 um 10:31 Uhr
#58548
Hallo alle zusammen =)
@ holle234: ersteinmal vielen Dank für deine Kritik.
zu 1.4: ich habe noch einen Satz hinzugefügt, der jetzt keine Zweifel mehr an der nicht vorhandenen Denkfähigkeit der Prokaryoten lässt
zu 2: ja, die Darstellung ist leider im Allgemeinen nicht besonders gut gelungen, sie ist in der neuen Version auch ausgetauscht.
Nichtsdestotrotz wird in dem Schritt zwischen Citrat und Isocitrat Wasser als Reaktionspartner benötigt, aber auch nicht hinzugefügt, da hast du recht.
zu 2.1.1: Deinen Einwand an dieser Stelle kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, mit der "langsamen Oxidation" ist die schrittweise Elektronenweitergabe gemeint und hat nichts mit der Oxidation unter Anwesenheit von Sauerstoff zu tun
@ Konfuziius: Vielen Dank, der Fehler war mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Für Physik hatte mein Freund letztes Jahr eine Zusammenfassung geschrieben, die sehr gute Kritiken bekommen hatte, ist zwar nur ein gemeinsames Semester, aber besser als nichts
http://www.abiunity.de/thread.php?page=1&threadid=4230&sid=
Die Korrekturen und einige Erweiterungen kommen dann im Laufe der Woche, jetzt ist nämlich erstmal Geschichte dran :s
@ holle234: ersteinmal vielen Dank für deine Kritik.
zu 1.4: ich habe noch einen Satz hinzugefügt, der jetzt keine Zweifel mehr an der nicht vorhandenen Denkfähigkeit der Prokaryoten lässt

zu 2: ja, die Darstellung ist leider im Allgemeinen nicht besonders gut gelungen, sie ist in der neuen Version auch ausgetauscht.
Nichtsdestotrotz wird in dem Schritt zwischen Citrat und Isocitrat Wasser als Reaktionspartner benötigt, aber auch nicht hinzugefügt, da hast du recht.
zu 2.1.1: Deinen Einwand an dieser Stelle kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, mit der "langsamen Oxidation" ist die schrittweise Elektronenweitergabe gemeint und hat nichts mit der Oxidation unter Anwesenheit von Sauerstoff zu tun
@ Konfuziius: Vielen Dank, der Fehler war mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Für Physik hatte mein Freund letztes Jahr eine Zusammenfassung geschrieben, die sehr gute Kritiken bekommen hatte, ist zwar nur ein gemeinsames Semester, aber besser als nichts

http://www.abiunity.de/thread.php?page=1&threadid=4230&sid=
Die Korrekturen und einige Erweiterungen kommen dann im Laufe der Woche, jetzt ist nämlich erstmal Geschichte dran :s
Zuletzt bearbeitet von Mithi am 22.03.2010 um 11:37 Uhr
__________________15.4.2010 P4 - Geschichte
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
16.4.2010 P2 - Mathematik
19.4.2010 P1 - Biologie
20.4.2010 P3 - Englisch
04.05.2010 18.00 Uhr P5 - Deutsch
1