Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!

Nationalstaatsbildung im Vergleich - Semester III - Abitur 2019 Geschichte

von Schunack
Schunack
Schüler | Niedersachsen
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
10
Sehr ausführliche, anschauliche Lernzettel zum 3. Semester. Theorieteil und Nationalstaatsbildung im Vergleich - Deutschland/Polen. Anregungen/Verbesserungen gewünscht!
(Update 16/03/19) Überarbeitung und Korrektur kleiner inhaltlicher Unstimmigkeiten. Hervorhebung zentralen Wissens, welches auch stichpunktartig als komprimierter Lernzettel fungieren kann! Viel Erfolg :)
Schunack
Schüler | Niedersachsen
Uploader:Schunack
Hochgeladen am:14.02.2019 um 21:12 Uhr
Letztes Update:16.03.2019 16:18 Uhr
Versionsnummer:1.0
Datei-ID:27765
Dateityp:docx
Dateiname:Wurzeln+unserer+Iden[...].docx
Größe:38.14 MB
Downloads:3,727
Kommentare:12
Hilfreich:14
Nicht Hilfreich:4
Bewertung Laut Community

Ø11.00 Punkte

1 Punkt
0
2 Punkte
0
3 Punkte
0
4 Punkte
0
5 Punkte
0
6 Punkte
0
7 Punkte
0
8 Punkte
0
9 Punkte
0
10 Punkte
0
11 Punkte
1
12 Punkte
0
13 Punkte
0
14 Punkte
0
15 Punkte
0
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
12 Kommentare
  • Hilfreiche
  • Neueste
  • Älteste
  • Echtzeit Updates
    • gxoxa vor 2222 Tagen | 1 Punkt
      Vielen Dank für die Lernzettel!!
      #71992
    • Panda vor 2244 Tagen | 1 Punkt
      11 Punkte

      Super Zusammenfassung für das 4te Semester! Natürlich etwas zu lang für das Abitur, aber Geschichte kann man a) schlecht zusammenfassen und b) manchmal muss man einfach auf Kleinigkeiten gucken und dies fungiert dann super als Nachschlagewerk!
      #71745
    • Oskiii vor 2231 Tagen | 1 Punkt
      Zum Lernen perfekt
      #71886
    • parianep vor 2228 Tagen | 0 Punkt
      Ist das aus dem Buch "Buchners Kolleg Geschichte" ? :)
      #71943
    • Henrietteee vor 2234 Tagen | 0 Punkt
      Wow ziemlich ausführlich! Aber müsst ihr denn keine Theorien lernen?
      #71854
      • Schunack vor 2234 Tagen | 0 Punkt
        @Henrietteee Die ersten paar Seiten sind Theorie. Ich weiß, es ist sehr ausführlich und gilt auch eher als Nachschlagewerk für ungeklärte Fragen, sowie Leute mit fotografischen Gedächtnissen :D

        #71855
    • vor 2257 Tagen | 0 Punkt
      Als Vorbereitung für das Abitur leider zu lang zusammengefasst. Wenn man überlegt dass es nur eine von 4. Semestern ist.
      Löschen
      #71615
      • Schunack vor 2257 Tagen | 3 Punkte
        @kirnov is ja auch sehr ausführlich, für die Detailverliebten unter euch :)
        #71616
      • Schunack vor 2257 Tagen | 1 Punkt
        @kirnov und das Semester entspricht ja vom Umfang in etwa den Inhalten der anderen Semestern zusammen. 200 Jahre Geschichte auf polnisch und deutscher Seite den Theorieteil ist halt nen bissl mehr

        #71617
      • vor 2257 Tagen | 1 Punkt
        @Schunack Das ist ein Argument (y)
        Löschen
        #71618
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    10
    Uploader:Schunack
    Hochgeladen am:14.02.2019 um 21:12 Uhr
    Letztes Update:16.03.2019 16:18 Uhr
    Versionsnummer:1.0
    Datei-ID:27765
    Dateityp:docx
    Dateiname:Wurzeln+unserer+Iden[...].docx
    Größe:38.14 MB
    Downloads:3,727
    Kommentare:12
    Hilfreich:14
    Nicht Hilfreich:4
    Bewertung Laut Community

    Ø11.00 Punkte

    1 Punkt
    0
    2 Punkte
    0
    3 Punkte
    0
    4 Punkte
    0
    5 Punkte
    0
    6 Punkte
    0
    7 Punkte
    0
    8 Punkte
    0
    9 Punkte
    0
    10 Punkte
    0
    11 Punkte
    1
    12 Punkte
    0
    13 Punkte
    0
    14 Punkte
    0
    15 Punkte
    0
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    x
    BBCodes