WEITERES
	
Was ist abiunity? Bundesland wechseln Abiturtermine Die größte Abireise Europas Kontakt Datenbank
Für Unternehmen Rechtliches
	
		Cooler Adblocker
		Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
		Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!	
	
	
	
		Cooler Adblocker
		Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
		Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!	
	
	55
Das ist alles, was ich fürs Abi gelernt habe, Quellen sind nicht dabei, weil ich den Stoff in 2 Jahren etappenweise zusammengesucht habe. 
Inhalt:
1. Gene, Chromosomen
2. Avery & Griffith
3. DNA, Chargaff-Regeln
4. Replikation
5. Codesonne
6. Substratinduktion
7. Proteinbiosynthese
8. DNA/RNA + Proteine
9. Mutationen
10. Stammbaumanalyse
11. Gentechnik
12. Stammzellen, Klonen
1. Begriffe
2. Abiotische Faktoren
a. Toleranzkurve
b. RGT-Regel
c. Regelkreis
3. Homoiotherm & Poikilotherm
a. Allensche & Bergmannsche Regel
4. Biotische Faktoren
a. Konkurrenz, Ökologische Nische
b. Symbiose, Parasitismus
c. Räuber-Beute-Beziehung
d. Sukzession, Wachstum
5. Energiefluss
6. Trophie-Ebenen
a. Umwandlung von Energie
b. Schadstoffanreicherung
c. Nahrungsbeziehungen
d. Energieflussdiagramm
7. Kohlenstoffkreislauf
1. Blatt: Aufbau und Funktionen
2. Absorptionsspektrum
3. Chloroplast, Chlorophyll
4. Fotosynthese + Bilanzen
a. lichtabhängige Reaktion
b. lichtunabhängige Reaktion
5. Atmung
1. Neuron – Aufbau
2. Reiz-Reaktions-Schema
3. Transportmechanismen
4. Ruhepotential
5. Aktionspotential
6. Reizweiterleitung
7. Synapse
a. Aufbau/Funktion
b. Nervengifte
c. Räumliche & zeitliche Summation
8. Motorische Endplatte
9. Muskelkontraktion
10. Reflexe
11. Rezeptoren & das Auge
1. Begriffe
2. Ultimate & proximate Ursachen
3. Klassische Ethologie & Behaviorismus
4. Beutefangverhalten
5. Instinktmodell
6. Doppelte Quantifizierung
7. Prägung
8. Operante & klassische Konditionierung
9. Kosten-Nutzen-Analyse
10. Fitness
1. Experiment
2. Beobachten
Inhalt:
1. Gene, Chromosomen
2. Avery & Griffith
3. DNA, Chargaff-Regeln
4. Replikation
5. Codesonne
6. Substratinduktion
7. Proteinbiosynthese
8. DNA/RNA + Proteine
9. Mutationen
10. Stammbaumanalyse
11. Gentechnik
12. Stammzellen, Klonen
1. Begriffe
2. Abiotische Faktoren
a. Toleranzkurve
b. RGT-Regel
c. Regelkreis
3. Homoiotherm & Poikilotherm
a. Allensche & Bergmannsche Regel
4. Biotische Faktoren
a. Konkurrenz, Ökologische Nische
b. Symbiose, Parasitismus
c. Räuber-Beute-Beziehung
d. Sukzession, Wachstum
5. Energiefluss
6. Trophie-Ebenen
a. Umwandlung von Energie
b. Schadstoffanreicherung
c. Nahrungsbeziehungen
d. Energieflussdiagramm
7. Kohlenstoffkreislauf
1. Blatt: Aufbau und Funktionen
2. Absorptionsspektrum
3. Chloroplast, Chlorophyll
4. Fotosynthese + Bilanzen
a. lichtabhängige Reaktion
b. lichtunabhängige Reaktion
5. Atmung
1. Neuron – Aufbau
2. Reiz-Reaktions-Schema
3. Transportmechanismen
4. Ruhepotential
5. Aktionspotential
6. Reizweiterleitung
7. Synapse
a. Aufbau/Funktion
b. Nervengifte
c. Räumliche & zeitliche Summation
8. Motorische Endplatte
9. Muskelkontraktion
10. Reflexe
11. Rezeptoren & das Auge
1. Begriffe
2. Ultimate & proximate Ursachen
3. Klassische Ethologie & Behaviorismus
4. Beutefangverhalten
5. Instinktmodell
6. Doppelte Quantifizierung
7. Prägung
8. Operante & klassische Konditionierung
9. Kosten-Nutzen-Analyse
10. Fitness
1. Experiment
2. Beobachten
Passende Suchbegriffe:
										AbiBiologieZusammenfassungGenetikStoffwechselÖkologieNeuroVerhalten
										Bundesland, Abiturjahrgang und Facher:
										Abiturjahrgang 2014 | Hessen | Biologie
										Preis
Kostenlos| Uploader: | LeaIch | 
| Hochgeladen am: | 07.04.2014 um 19:00 Uhr | 
| Datei-ID: | 19865 | 
| Dateityp: | |
| Dateiname: | Q1-Q3.pdf | 
| Größe: | 7.65 MB | 
| Downloads: | 13,572 | 
| Kommentare: | 26 | 
| Hilfreich: | 55 | 
| Nicht Hilfreich: | 0 | 
			Bewertung
			Laut Community
			
				
				
		Ø14.95 Punkte
| 1 Punkt | 0 | |
| 2 Punkte | 0 | |
| 3 Punkte | 0 | |
| 4 Punkte | 0 | |
| 5 Punkte | 0 | |
| 6 Punkte | 0 | |
| 7 Punkte | 0 | |
| 8 Punkte | 0 | |
| 9 Punkte | 0 | |
| 10 Punkte | 0 | |
| 11 Punkte | 0 | |
| 12 Punkte | 0 | |
| 13 Punkte | 0 | |
| 14 Punkte | 1 | |
| 15 Punkte | 18 | 
	
		Cooler Adblocker
		Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
		Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!	
	
	
			26 Kommentare 
		
		
						Echtzeit Updates
						
							
							
						
					
		
		
	
	
		Cooler Adblocker
		Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
		Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!	
	
	55
| Uploader: | LeaIch | 
| Hochgeladen am: | 07.04.2014 um 19:00 Uhr | 
| Datei-ID: | 19865 | 
| Dateityp: | |
| Dateiname: | Q1-Q3.pdf | 
| Größe: | 7.65 MB | 
| Downloads: | 13,572 | 
| Kommentare: | 26 | 
| Hilfreich: | 55 | 
| Nicht Hilfreich: | 0 | 
			Bewertung
			Laut Community
			
				
				
		Ø14.95 Punkte
| 1 Punkt | 0 | |
| 2 Punkte | 0 | |
| 3 Punkte | 0 | |
| 4 Punkte | 0 | |
| 5 Punkte | 0 | |
| 6 Punkte | 0 | |
| 7 Punkte | 0 | |
| 8 Punkte | 0 | |
| 9 Punkte | 0 | |
| 10 Punkte | 0 | |
| 11 Punkte | 0 | |
| 12 Punkte | 0 | |
| 13 Punkte | 0 | |
| 14 Punkte | 1 | |
| 15 Punkte | 18 | 
- 
				
				
				Abiunity-App ist da!Die Abiunity-App ist da 🎉 🥳Lange hat es gedauert, nun ist sie endlich da: Die Abiunity App! Ab sofort könnt ihr die Abiunity-App kostenlos im App-Store bei Google oder Apple herunterladen!     
	
		Cooler Adblocker
		Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
		Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!	
	
	


[email protected]
Danke im Voraus :)
EDIT: Hab eben ein Fehler bemerkt, beim Thema Auge. Adaption wird die Pupille nicht kleiner im Dunklen, sondern größer, da mehr Licht einfallen kann. Und andersherum stimmt das bei dir im Text dann auch nicht, das hast vertauscht.
Einen wunderschönen Abend oder Tag :)