Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!

Die Nachhaltigkeit des Euro als Währung in Europa

von Xyphos
Xyphos
Schüler | Niedersachsen
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
0
In dieser Facharbeit wird das Thema „Die Nachhaltigkeit des Euro als
Währung in Europa“ behandelt. Aus diesem Thema lässt sich eine in dieser
Facharbeit zu klärende Fragestellung aufstellen: „Ist der Euro als Währung in
Europa nachhaltig?“ Persönlich gebe ich dazu eine hypothetische Antwort: „Ja,
und es ist eine optimale Lösung!“.
Xyphos
Schüler | Niedersachsen
Uploader:Xyphos
Hochgeladen am:06.12.2012 um 21:51 Uhr
Datei-ID:16599
Dateityp:pdf
Dateiname:Die_Nachhaltigkeit_d[...].pdf
Größe:241.81 KB
Downloads:314
Kommentare:2
Hilfreich:0
Nicht Hilfreich:0
LehrerbewertungLaut Uploader13Punkte
Bewertung Laut Community

Ø13.00 Punkte

1 Punkt
0
2 Punkte
0
3 Punkte
0
4 Punkte
0
5 Punkte
0
6 Punkte
0
7 Punkte
0
8 Punkte
0
9 Punkte
0
10 Punkte
0
11 Punkte
1
12 Punkte
0
13 Punkte
0
14 Punkte
0
15 Punkte
1
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
2 Kommentare
  • Hilfreiche
  • Neueste
  • Älteste
  • Echtzeit Updates
    • Jennet123 vor 2801 Tagen | 0 Punkt
      15 Punkte

      Sehrt toll geschrieben !
      #69248
    • vor 4566 Tagen | 0 Punkt
      11 Punkte

      Grundsätzliche eine gute und fundierte Analyse!
      Zum besseren Verständnis ergänzend ein paar Anmerkungen:

      1. Vorteile des Euro:
      Die in der Facharbeit beschriebenen Vorteile durch den Entfall von Wechselkursen sind vor Allem für starke Exportwirtschaften von Vorteil, da die gemeinsame Währung hier eine Abwertung zur ehemaligen Währung bewirkt. Struktur- und exportschwache Länder wie Portugal oder Spanien haben mit der Gemeinschaftswährung zu kämpfen, da diese im Vergleich zur wirtschaftlichen Stärke überbewertet ist. Dies wirkt sich hemmend auf den Export aus.

      2. niedrige Zinsen für PIIGS- Staaten: Die niedrigen Zinsen als solches sind nicht die Ursache der Staatsschulden. Wären die günstigen Konditionen zur Haushaltskonsolidierung und Wettbewerbsstärkung eingesetzt worden, würde die genannten Länder wesentlich besser dastehen. Die niedrigen Zinsen wurden allerdings in die Realwirtschaft weitergeleitet. Übermäßige Liquidität führt infolge dessen zur Blasenbildung, in den genannten Beispielen insbesondere auf dem Immobilienmarkt.

      3. Ursachen: Als wesentliche Ursache sind die strukturellen Differenzen zwischen den EU-Ländern zu ergänzen . Ein Währungsunion benötigt homogene Mitgliedsstaaten.

      4. Fazit: Die Hypothese der langfristigen Sicherung der Preisstabilität durch die EZB ist äußerst wage. Im Rahmen des QE gelangte massiv Liquidität ins Finanzsystem. Durch die Anleihenkäufe stiegt die Bilanzsumme der EZB drastisch. Gelingt die Liquidität in die Realwirtschaft kann dies schnell zu einer Inflation führen.

      5: Lösungsansatz: Meist diskutierter und realistischer Lösungsansatz ist financial Repression.
      Löschen
      #55804
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    0
    Uploader:Xyphos
    Hochgeladen am:06.12.2012 um 21:51 Uhr
    Datei-ID:16599
    Dateityp:pdf
    Dateiname:Die_Nachhaltigkeit_d[...].pdf
    Größe:241.81 KB
    Downloads:314
    Kommentare:2
    Hilfreich:0
    Nicht Hilfreich:0
    LehrerbewertungLaut Uploader13Punkte
    Bewertung Laut Community

    Ø13.00 Punkte

    1 Punkt
    0
    2 Punkte
    0
    3 Punkte
    0
    4 Punkte
    0
    5 Punkte
    0
    6 Punkte
    0
    7 Punkte
    0
    8 Punkte
    0
    9 Punkte
    0
    10 Punkte
    0
    11 Punkte
    1
    12 Punkte
    0
    13 Punkte
    0
    14 Punkte
    0
    15 Punkte
    1
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    x
    BBCodes