Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!

Zusammenfassung Neurobiologie Abi 2012

von Seagull
Seagull
Schüler | Niedersachsen
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
5
- Bau einer Nervenzelle
- Ionentransport durch die Zellmembran
- Ruhepotential
- Aktionspotential
- Erregungsleitung (saltatorisch & kontinuierlich)
- Synapsen
- Neurotoxine
- Postsynaptische Potentiale
- Informationsverarbeitung
- Vergleich mit hormoneller Informationsübertragung
Seagull
Schüler | Niedersachsen
Uploader:Seagull
Hochgeladen am:18.04.2012 um 20:17 Uhr
Datei-ID:15612
Dateityp:doc
Dateiname:Neurobiologie2.doc
Größe:1.52 MB
Downloads:1,788
Kommentare:9
Hilfreich:5
Nicht Hilfreich:0
Bewertung Laut Community

Ø13.44 Punkte

1 Punkt
0
2 Punkte
0
3 Punkte
0
4 Punkte
0
5 Punkte
0
6 Punkte
0
7 Punkte
0
8 Punkte
0
9 Punkte
0
10 Punkte
0
11 Punkte
0
12 Punkte
1
13 Punkte
5
14 Punkte
1
15 Punkte
2
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
9 Kommentare
  • Hilfreiche
  • Neueste
  • Älteste
  • Echtzeit Updates
    • lemontree1 vor 4828 Tagen | 0 Punkt
      13 Punkte

      Ich kann nicht beurteilen. ob die Zusammenfassung perfekt ist, jedoch denke ich, dass die wichtigen Vorgänge und Begriffe gut erklärt worden sind. Du hast mir mit der Zusammenfassung sehr geholfen. Nicht zu lang, nicht zu kurz - Hoffe einfach alles wichtige ist drin.

      Eine Frage noch : du hast geschrieben, o da im Zellinneren ein Überschuss an Kalium-Ionen besteht, bewirkt das Konzentrationsgefälle deren Diffusion ins Außenmedium
      o da sich Ionen unterschiedlicher Ladung anziehen und gleicher Ladung abstoßen wird ein Teil der hinaus diffundierten Kalium-Ionen wieder zurück ins Zellinnere gezogen bzw. "gedrückt"

      Wenn sich Ladungen gleicher Ladung abstoßen, warum sollten die Kalium Ionen wieder zurück gedrückt werden ? Ich dachte da herrscht trotzdem noch ein Überschuss an Kalium Ionen...
      #53548
    • tatli_elisa vor 4601 Tagen | 0 Punkt
      13 Punkte

      Gefällt mir :)
      #55086
    • vor 4828 Tagen | 0 Punkt
      13 Punkte

      guuuut gemacht
      Löschen
      #53568
    • Kito02 vor 4828 Tagen | 0 Punkt
      15 Punkte

      Sehr gut detailliert!
      #53574
    • Hermine7 vor 4827 Tagen | 0 Punkt
      13 Punkte

      :-)
      #53578
    • DonSchnipsel19 vor 4595 Tagen | 0 Punkt
      14 Punkte

      Eine sehr gute Zusammenfassung, gut geeignet für eine Klausur.
      #55157
    • vor 4713 Tagen | 0 Punkt
      15 Punkte

      Hat mir echt geholfen bzw. wird mir noch sehr helfen ^^
      Löschen
      #54682
    • Kathikoala vor 4830 Tagen | 0 Punkt
      12 Punkte

      ...
      #53421
    • Cordi...1 vor 4614 Tagen | 0 Punkt
      13 Punkte

      Gute Zusammenfassung
      Danke :)
      #54968
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    5
    Uploader:Seagull
    Hochgeladen am:18.04.2012 um 20:17 Uhr
    Datei-ID:15612
    Dateityp:doc
    Dateiname:Neurobiologie2.doc
    Größe:1.52 MB
    Downloads:1,788
    Kommentare:9
    Hilfreich:5
    Nicht Hilfreich:0
    Bewertung Laut Community

    Ø13.44 Punkte

    1 Punkt
    0
    2 Punkte
    0
    3 Punkte
    0
    4 Punkte
    0
    5 Punkte
    0
    6 Punkte
    0
    7 Punkte
    0
    8 Punkte
    0
    9 Punkte
    0
    10 Punkte
    0
    11 Punkte
    0
    12 Punkte
    1
    13 Punkte
    5
    14 Punkte
    1
    15 Punkte
    2
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    x
    BBCodes